Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2025 >
June
MoTuWeThFrSaSu
      1
23
  • All day
    3. June 2025

  • All day
    3. June 2025-6. June 2025

45678
9
  • All day
    9. June 2025

101112131415
161718
  • All day
    18. June 2025

19
  • All day
    19. June 2025

20
  • All day
    20. June 2025

2122
23242526
  • All day
    26. June 2025-27. June 2025

  • 15:30 -17:00
    26. June 2025

  • 18:30 -20:00
    26. June 2025

272829
30
  • 15:30 -17:30
    30. June 2025

    LZ Gym

      
< 2025 >
June
MoTuWeThFrSaSu
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526
  • All day
    26. June 2025-27. June 2025

  • 15:30 -17:00
    26. June 2025

  • 18:30 -20:00
    26. June 2025

272829
30      

Aktionswoche Brot für die Welt: Schüler kochen mit Profi-Koch

Schüler kochen mit Profi-Koch

„Verwenden statt verschwenden“ von Lebensmitteln – Ziel in der Aktionswoche Brot für die Welt.

Profikoch, „FoodFighter“ und Buchautor Michael Schieferstein kochte am Mittwoch, den 27.11. vormittags in Bad Berzabern mit Schülern der 7. Klasse von Frau Barbara Schweitzer in der Schulküche der Realschule Plus eine Mahlzeit aus weggeworfenen Lebensmitteln (Supermärkte u. Landwirtschaft). Zuvor wurden die Lebensmittel gemeinsam in Märkten und bei einem Biolandwirt abgeholt, sortiert und für´s Kochen vorgerichtet. Die Schüler lernen die Dimensionen der Lebensmittelver-schwendung kennen und erleben wie mit etwas Fantasie eine leckere Mahlzeit aus Lebensmitteln zubereitet werden kann, die sonst in die Abfalltonne wandern würden. Schüler aus andern Klassen konnten ebenfalls testen, wie lecker das Zubereitete schmeckte und wurden  von der Aktionsklasse über „verwenden statt verschwenden“ informiert. Eine Ausstellung zum ökologischen Fußabdruck und zum Thema Landraub zeigte weltweite Zusammenhänge auf.

Mit Podiumsdiskussion, Filmabend, Gottesdienst zur pfalzweiten Eröffnung, Familiengottesdienst und Benefizkonzert für Brot für die Welt von Chris Jarrett wurde die Woche fortgesetzt (s.u.)
{imageshow sl=3 sc=3 w=600 h=300/}

Podiumsdiskussion
Abends befasste sich das Südpfalzforum mit dem Thema: „Keiner is(s)t für sich allein – unser Umgang mit Lebensmitteln“. Es diskutierten unter der Moderation von Dr. Stefan Meißner und Dekan Dietmar Zoller Profikoch, „FoodFighter“ und Buchautor Michael Schieferstein, Annegret Kuntz, Botschafterin für Foodsharing Kaiserslautern, Barbara Schweitzer, Lehrerin, Bad Bergzabern, Mathilde David, Tafel, Bad Bergzabern und Dieter Weber, Pfarrer und landeskirchlicher Beauftragter für Brot für die Welt. Musik Dominick Schramm, Gitarre.