Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2023 >
September
MDMDFSSo
    1
  • Den ganzen Tag
    1. September 2023-1. September 2023

  • 08:45 -09:45
    1. September 2023

  • 10:00 -13:00
    1. September 2023

23
4
  • Den ganzen Tag
    4. September 2023

    Klassenstufe 6 – 12: 1.-4. Stunde …[Read more]

5
  • Den ganzen Tag
    5. September 2023

  • 07:55 -13:00
    5. September 2023

678910
11
  • Den ganzen Tag
    11. September 2023-13. September 2023

    Speyer

    WBA

12
  • Den ganzen Tag
    12. September 2023

  • Den ganzen Tag
    12. September 2023-13. September 2023

    Speyer

    WBA

  • 12:15 -13:00
    12. September 2023

    Raum 063

  • 13:15 -14:30
    12. September 2023

13
  • Den ganzen Tag
    13. September 2023-13. September 2023

    Speyer

    WBA

14151617
18
  • Den ganzen Tag
    18. September 2023-22. September 2023

    STM, KRG

    Höxter

  • Den ganzen Tag
    18. September 2023-20. September 2023

    Weiskirchen

    BOT, SWA

  • 08:40 -10:30
    18. September 2023

19
  • Den ganzen Tag
    19. September 2023-20. September 2023

    Weiskirchen

    BOT, SWA

  • Den ganzen Tag
    19. September 2023-22. September 2023

    STM, KRG

    Höxter

  • 09:45 -11:15
    19. September 2023

  • 11:30 -13:00
    19. September 2023

20
  • Den ganzen Tag
    20. September 2023-20. September 2023

    Weiskirchen

    BOT, SWA

  • Den ganzen Tag
    20. September 2023-22. September 2023

    STM, KRG

    Höxter

  • 07:55 -09:25
    20. September 2023

  • 10:30 -12:15
    20. September 2023

21
  • Den ganzen Tag
    21. September 2023-22. September 2023

    STM, KRG

    Höxter

  • 11:30 -13:00
    21. September 2023

22
  • Den ganzen Tag
    22. September 2023-22. September 2023

    STM, KRG

    Höxter

  • 07:55 -09:25
    22. September 2023

  • 12:15 -13:00
    22. September 2023

  • 13:30 -16:00
    22. September 2023

2324
25
  • Den ganzen Tag
    25. September 2023-29. September 2023

  • Den ganzen Tag
    25. September 2023

  • 13:15 -14:15
    25. September 2023

26
  • Den ganzen Tag
    26. September 2023-29. September 2023

  • Den ganzen Tag
    26. September 2023

  • 11:30 -13:00
    26. September 2023

  • 13:10 -14:30
    26. September 2023

  • 13:15 -14:30
    26. September 2023

    Raum 133

  • 18:00 -20:00
    26. September 2023

    Wahl der Klassenvertreter

    Hauptfachlehrer …[Read more]

  • 18:00 -19:00
    26. September 2023

  • 19:00 -21:00
    26. September 2023

  • 19:00 -21:00
    26. September 2023

27
  • Den ganzen Tag
    27. September 2023-29. September 2023

  • 09:45 -11:15
    27. September 2023

  • 11:30 -13:00
    27. September 2023

28
  • Den ganzen Tag
    28. September 2023

  • Den ganzen Tag
    28. September 2023

  • Den ganzen Tag
    28. September 2023-29. September 2023

  • 09:45 -11:15
    28. September 2023

  • 11:30 -13:00
    28. September 2023

29
  • Den ganzen Tag
    29. September 2023

  • Den ganzen Tag
    29. September 2023-29. September 2023

  • 07:55 -09:25
    29. September 2023

  • 09:45 -11:15
    29. September 2023

30 
< 2023 >
September 22 - September 28
  • 22

    Klassenfahrt 10S

    00:00
    22. September 2023-22. September 2023

    STM, KRG

    Höxter

    10R: Retten macht Schule

    07:55 -09:25
    22. September 2023

    AG-Einschreibung

    12:15 -13:00
    22. September 2023

    GOS-5: Fachkonferenzen D/M/1.FS

    13:30 -16:00
    22. September 2023
  • 23
    Keine Veranstaltungen
  • 24
    Keine Veranstaltungen
  • 25

    Profil AC 8K, 8L

    00:00
    25. September 2023-29. September 2023

    AG-Start

    00:00
    25. September 2023

    Fachkonferenz Deutsch

    13:15 -14:15
    25. September 2023
  • 26

    Profil AC 8K, 8L

    00:00
    26. September 2023-29. September 2023

    BIZ Klasse 9R

    00:00
    26. September 2023

    8M: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    26. September 2023

    Fachkonferenz BK

    13:10 -14:30
    26. September 2023

    Fachkonferenz Chemie

    13:15 -14:30
    26. September 2023

    Raum 133

    Wahlelternabend 5. Klassen

    18:00 -20:00
    26. September 2023

    Wahl der Klassenvertreter

    Hauptfachlehrer …[Read more]

    Elternabend FOS 12

    18:00 -19:00
    26. September 2023

    Elternversammlung FOS 11

    19:00 -21:00
    26. September 2023

    Elternversammlung 7. und 9. Klassen

    19:00 -21:00
    26. September 2023
  • 27

    Profil AC 8K, 8L

    00:00
    27. September 2023-29. September 2023

    8L: Retten macht Schule

    09:45 -11:15
    27. September 2023

    9K: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    27. September 2023
  • 28

    BIZ Klasse 9S

    00:00
    28. September 2023

    Vorbereitung Praxistag Geniefabrik 9K und 9L

    00:00
    28. September 2023

    Profil AC 8K, 8L

    00:00
    28. September 2023-29. September 2023

    8S: Retten macht Schule

    09:45 -11:15
    28. September 2023

    7T: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    28. September 2023

Benutzerordnung für die Computersäle

Benutzerordnung für die Computersäle der Realschule plus und Fachoberschule

Die Computersäle im Alfred-Grosser-Schulzentrum stehen all denjenigen zur Verfügung, die an Lehrveran­staltungen der gemeinsamen Orientierungsstufe sowie der Realschule plus teilnehmen. Eine Be­nut­zung da­rü­ber hinaus ist nur nach Absprache mit dem Computersaalbetreuer möglich.

Alle benutzerberechtigten Schüler und Lehrkräfte dürfen den Internet-Zugang kostenlos be­nutzen.

Mit seiner Unterschrift und dem Eintrag in die Benutzerliste am Arbeitsplatz akzeptiert der Benutzer das Ein­ver­ständ­nis dieser Benutzerordnung.

Der Zugang zu dem Computersaal erfolgt in Absprache mit dem Computersaalbetreuer. Um die ständige Verfügbarkeit der einzelnen Arbeitsplätze zu gewährleisten, muss sich jeder Nutzer ent­sprechend den Hinweisen und Wei­sun­gen des Lehrpersonals verhalten. Als Grundlage dient die folgende mit den Schulleitern des Schulzentrums beschlossene Benutzer- und Computersaalordnung.

  1. Alle Gegenstände des Computersaals sind mit strengster Sorgfalt zu behandeln. An der „Hard­ware“ dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
  2. Jeder Benutzer hat sich so zu verhalten, dass andere Nutzer ungestört arbeiten kön­nen, insbesondere ist jeder für Ruhe und Ordnung selbst verantwortlich.
  3. Im Rechnerraum ist die Einnahme von Speisen und Getränken sowie das Kauen von Kaugummi und „Rauchen“ strengstens untersagt.
  4. Die Computersäle stehen all denjenigen zur Verfügung, die an Lehrveranstaltungen in der gemein­samen Orientierungsstufe und der Realschule teilnehmen.
  5. Zu Beginn des Unterrichts begeben sich alle Schüler zu ihren Arbeitsplätzen und tragen sich in die Benutzerliste ein. Sie schalten gegebenenfalls Monitor und Rechner ein und warten, bis der Lehrer mit dem Unter­richt beginnt. Die Taschen verbleiben entweder im Klassenzimmer oder werden unter den Tisch geschoben.
  6. Ein Ausschalten der Rechneranlage wird vom Lehrer angeordnet und ist meistens nur nach der 6. Stunde notwendig.
  7. Defekte Geräte sind der Aufsicht bzw. dem Computersaalbetreuer sofort anzuzeigen und in der Benutzerliste zu vermerken.
  8. Der Aufenthalt von Schülern im Computersaal ist außerhalb der Unterrichtszeit nur mit schrift­licher Genehmigung des Computersaalbetreuers zulässig.
  9. Vor dem Verlassen des Raumes ist dafür Sorge zu tragen, dass jeder Benutzer sich vom Netz­werk ord­nungsgemäß abmel­det. Die Arbeitsplätze sind in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen
  10. Der Internet-Zugang ist ausschließlich für unterrichtliche Zwecke bestimmt. „Private“ Recherchen sind nicht erlaub
  11. Das Versenden von Emails ist im Rahmen freier E-Mail-Dienste im WWW möglich.
  12. Handlungen zum Schaden der Schule (dazu gehört auch das unerlaubte Installieren von Software und damit eventuell die Installation von Computerviren usw.) oder Hand­lungen zum Schaden Dritter (z. B. Bestellungen im Namen anderer Personen) sind verboten
  13. Beim Herunterladen oder Ausdrucken von Texten, Bilder, Software etc. sind die Bestim­mungen des Ur­heberrechts zu beachten. Dies gilt insbesondere für die Sonder­vor­schrif­ten zum Schutz von Com­pu­ter­programmen (siehe § 69 a – g des Urheberrechts­gesetz­es).
  14. Der Abruf von Internet-Seiten oder – Diensten, die gegen geltendes Recht verstoßen, ist untersagt. Dies gilt insbesondere für die Nutzung von Internet-Angeboten mit porno­graphischen oder rechtsradikalen Inhalten
  15. Das Schulzentrum haftet nicht für Viren, die auf den Rechnern vorhanden sein können.
  16. Ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen kann den sofortigen Ausschluss von der Internet-Nutzung sowie eine Schulstrafe zur Folge haben.
  17. Bei Verstoß gegen diese Ordnung können Sanktionen gemäß der Schulordnung ver­hängt wer­den. In schweren Fällen – etwa bei grob fahrlässig verursachten Schäden – wird die allgemei­ne Nutzung auf Dauer entzogen und der Benutzer beziehungsweise seine Erziehungs­be­rech­tigten zu Regress­an­sprüc­h­en herangezogen.
  18. Diese Computersaalordnung wird allen Lernenden ausgehändigt. Sie bestätigen mit ihrer Unterschrift, dass sie von dieser Nutzerordnung Kenntnis haben.
  19. Weiterhin verpflichten sie sich, die Regeln dieser Computersaalordnung zu befolgen.

Zur Information

Alle aufgerufenen Internet-Seiten können protokolliert und somit zurückverfolgt werden!

Die Monitore aller Rechner können vom Lehrerarbeitsplatz eingesehen werden.

Share This