Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2022 >
Mai
MDMDFSSo
      1
2
  • 08:00 -15:30
    2. May 2022

    Ludwigshafen

    POL, HDT

3
  • Den ganzen Tag
    3. May 2022

45678
910
  • Den ganzen Tag
    10. May 2022-11. May 2022

  • 08:00 -15:00
    10. May 2022

    Kandel

    SWR, STO

11
  • Den ganzen Tag
    11. May 2022-11. May 2022

  • Den ganzen Tag
    11. May 2022

  • 08:00 -13:00
    11. May 2022

    Landau – Bowling Center

    WNS, HDT

12131415
16
  • Den ganzen Tag
    16. May 2022-20. May 2022

    Berlin

    STM, BEL

  • Den ganzen Tag
    16. May 2022

17
  • Den ganzen Tag
    17. May 2022

  • Den ganzen Tag
    17. May 2022-20. May 2022

    Berlin

    STM, BEL

  • 08:00 -13:00
    17. May 2022

    Kandel

    WNS, BOL

  • 08:30 -15:30
    17. May 2022

    KRO, BOT

    Storchenzentrum Bornheim

18
  • Den ganzen Tag
    18. May 2022-20. May 2022

    Berlin

    STM, BEL

  • Den ganzen Tag
    18. May 2022

  • 08:00 -14:00
    18. May 2022

    Wissembourg

    RLC, HDT

19
  • Den ganzen Tag
    19. May 2022

  • Den ganzen Tag
    19. May 2022-20. May 2022

    Berlin

    STM, BEL

202122
23
  • Den ganzen Tag
    23. May 2022

24252627
  • Den ganzen Tag
    27. May 2022

2829
30
  • Den ganzen Tag
    30. May 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

  • Den ganzen Tag
    30. May 2022-3. June 2022

31
  • Den ganzen Tag
    31. May 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

  • Den ganzen Tag
    31. May 2022-3. June 2022

     
< 2022 >
Mai
MDMDFSSo
      1
2
  • 08:00 -15:30
    2. May 2022

    Ludwigshafen

    POL, HDT

3
  • Den ganzen Tag
    3. May 2022

45678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Projekt: Stark ins Leben

Stark ins Leben (SiL)

Seit dem Schuljahr 2018/2019 nimmt die Fachoberschule (FOS) Bad Bergzabern an dem Programm „Stark ins Leben“ teil. Dieses wird vom Bildungsministerium mit Unterstützung durch die Sparda-Bank Südwest eG und in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut durchgeführt. Begonnen hat es im November 2015 mit einer Pilotphase an vier rheinland-pfälzischen Gymnasien. Inzwischen (Stand Mai 2019) beteiligen sich daran 13 Gymnasien, drei Integrierte Gesamtschulen und zwei Realschulen plus, wobei unsere FOS derzeit die einzige Fachoberschule ist, die sich für das Projekt beworben hat.   

Das Programm ermöglicht Schülerinnen und Schülern am Beginn der Oberstufe und an der Schwelle zum Erwachsenwerden, sich ihre Stärken und Talente bewusst zu machen und Kompetenzen weiterzuentwickeln, die bei der individuellen Lebensgestaltung nach der Schule hilfreich sind. 

Das Projekt verläuft in mehreren Phasen. Zunächst fahren wir in der 11. Klassenstufe  mit den Schülerinnen und Schülern  beider Fachrichtungen für zwei Tage in ein Tagungshaus außerhalb der Schule, wo dann – auch mithilfe von Fremdreferenten – Workshops durchgeführt werden. Geselligkeit und der Spaß sollen dabei ebenfalls nicht zu kurz kommen. Weiterhin bieten diese Tage den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich besser untereinander kennen zu lernen.

In einer weiteren Projekt-Phase finden eintägige Seminare statt.

Wir haben das Projekt als integralen Bestandteil unserer Berufsorientierung in der 11. Klassenstufe etabliert. Zusammen mit dem einjährigen Praktikum erfahren die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule so viel über ihre eigenen Stärken und die Berufswelt.

Informationsvideo zum Projekt

Schuleigenes Seminar 2019

Schuleigenes Seminar 2024