Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2023 >
July
MoTuWeThFrSaSu
     12
3
  • All day
    3. July 2023

    RLH

4
  • 08:00 -16:00
    4. July 2023

    Naturkundemuseum KA

    BAS, SWA

  • 18:00 -20:00
    4. July 2023

    vormittags für Schülerinnen und Schüler

    abends …[Read more]

5
  • All day
    5. July 2023-7. July 2023

  • All day
    5. July 2023-7. July 2023

    Homburg/Saar

  • 08:00 -15:00
    5. July 2023

    Annweiler

    ROC, YOE

6
  • All day
    6. July 2023

    RLH

  • All day
    6. July 2023

  • All day
    6. July 2023

  • All day
    6. July 2023-7. July 2023

    Homburg/Saar

  • All day
    6. July 2023-7. July 2023

  • 07:55 -14:00
    6. July 2023

    Kandel „Fun Forest“

    KRO, SWA

  • 07:55 -10:30
    6. July 2023

  • 10:30 -13:00
    6. July 2023

7
  • All day
    7. July 2023

    MAR, JUN

  • All day
    7. July 2023-7. July 2023

    Homburg/Saar

  • All day
    7. July 2023-7. July 2023

  • 07:55 -10:30
    7. July 2023

  • 10:30 -13:00
    7. July 2023

89
10
  • All day
    10. July 2023

    RLH

  • All day
    10. July 2023

    SWR

  • All day
    10. July 2023-12. July 2023

    Schönau

    BIA, LOR

  • All day
    10. July 2023

    Freibad

    WNS

  • All day
    10. July 2023

  • 08:00 -13:00
    10. July 2023

    Landau

    KRG, GIE

  • 08:00 -13:00
    10. July 2023

  • 09:00 -13:00
    10. July 2023

    BZA Freibad

    WAL

111213
  • 08:00 -17:00
    13. July 2023

    Bundesgartenschau

    EYM, LOR

  • 08:00 -13:00
    13. July 2023

    Weißenburg

    BER

  • 08:00 -15:00
    13. July 2023

    Mannheim

    ROC, YOE

  • 08:00 -14:50
    13. July 2023

    BUGA Mannheim

    HER, JER

  • 15:30 -16:30
    13. July 2023

14
  • All day
    14. July 2023

1516
17
  • 08:00 -14:00
    17. July 2023

    Karlsruhe

    SWR, POL

     

  • 08:00 -13:00
    17. July 2023

    Kandel

    RUD, HOL

  • 08:00 -13:00
    17. July 2023

    Fun Forest Kletterwald

    LED

  • 13:30 -15:00
    17. July 2023

  • 14:00 -15:30
    17. July 2023

  • 15:30 -17:30
    17. July 2023

181920
  • All day
    20. July 2023

    mit Übernachtung

    STO, HDT

  • 08:00 -13:00
    20. July 2023

    RUD, STM

    Bad Bergzabern

  • 08:00 -13:00
    20. July 2023

    Wissembourg

    RLC, KIN

  • 08:30 -14:30
    20. July 2023

    Landau

    SWA, THO

212223
24
  • All day
    24. July 2023-1. September 2023

25
  • All day
    25. July 2023-1. September 2023

26
  • All day
    26. July 2023-1. September 2023

27
  • All day
    27. July 2023-1. September 2023

28
  • All day
    28. July 2023-1. September 2023

29
  • All day
    29. July 2023-1. September 2023

30
  • All day
    30. July 2023-1. September 2023

31
  • All day
    31. July 2023-1. September 2023

      
< 2023 >
July
MoTuWeThFrSaSu
     12
34
  • 08:00 -16:00
    4. July 2023

    Naturkundemuseum KA

    BAS, SWA

  • 18:00 -20:00
    4. July 2023

    vormittags für Schülerinnen und Schüler

    abends …[Read more]

5
  • All day
    5. July 2023-7. July 2023

  • All day
    5. July 2023-7. July 2023

    Homburg/Saar

  • 08:00 -15:00
    5. July 2023

    Annweiler

    ROC, YOE

6
  • All day
    6. July 2023

    RLH

  • All day
    6. July 2023

  • All day
    6. July 2023

  • All day
    6. July 2023-7. July 2023

    Homburg/Saar

  • All day
    6. July 2023-7. July 2023

  • 07:55 -14:00
    6. July 2023

    Kandel „Fun Forest“

    KRO, SWA

  • 07:55 -10:30
    6. July 2023

  • 10:30 -13:00
    6. July 2023

7
  • All day
    7. July 2023

    MAR, JUN

  • All day
    7. July 2023-7. July 2023

    Homburg/Saar

  • All day
    7. July 2023-7. July 2023

  • 07:55 -10:30
    7. July 2023

  • 10:30 -13:00
    7. July 2023

89
10
  • All day
    10. July 2023

    RLH

  • All day
    10. July 2023

    SWR

  • All day
    10. July 2023-12. July 2023

    Schönau

    BIA, LOR

  • All day
    10. July 2023

    Freibad

    WNS

  • All day
    10. July 2023

  • 08:00 -13:00
    10. July 2023

    Landau

    KRG, GIE

  • 08:00 -13:00
    10. July 2023

  • 09:00 -13:00
    10. July 2023

    BZA Freibad

    WAL

111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Sechs erste Landessieger

Sechs erste Landessieger beim Landesentscheid des Europäischen Wettbewerbs

„Digital EU – and You?“ lautete das Motto des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs, der in diesem Jahr in die 68. Runde gegangen ist. Das aktuelle Thema des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, der das Ziel hat „Europa ins Klassenzimmer“ zu bringen, hat auch in diesem Jahr wieder eine Klasse der FOS Gestaltung aus Bad Bergzabern unter Leitung ihres Lehrers Michael Weisbrod motiviert, über den Unterricht hinaus, sich kreativ zu betätigen und mit Europa auseinanderzusetzen. Und das mit großem Erfolg!
Im Bereich der Sekundarstufe II erhielten sechs Schülerarbeiten der FOS Gestaltung Bad Bergzabern einen ersten Preis auf Landesebene und eine einen zweiten Preis.


Dr. Klaus Sundermann, im Ministerium für Bildung unter anderem zuständig für alle Schülerwettbewerbe und selbst Mitglied der Landesjury, hat mit zwei weiteren Juroren auch die Schülerarbeiten der FOS Gestaltung bewertet und zeigte sich begeistert: „Die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler aus Bad Bergzabern haben nicht nur eine hohe künstlerische Qualität, sondern dokumentieren auch eine intensive und sehr individuell gestaltete Auseinandersetzung mit dem gewählten Teilthema. Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben ihre persönlichen Gedanken dazu in ausführlichen Texten mitgeteilt und auch damit genau das geleistet, was wir mit diesem Wettbewerb erreichen wollen. Die mehrfache Auszeichnung dieser Lerngruppe ist hochverdient und spiegelt auch die wertvolle fachliche und pädagogische Arbeit wider, die an der Realschule plus und FOS im Alfred-Grosser-Schulzentrum stattfindet.“
Während im 11. Schuljahr der berufliche Aspekt im Vordergrund stand und die Schülerinnen und Schüler im gesamten Schuljahr jede Woche drei Tage in einem gestalterischen Betrieb ein Praktikum absolvierten, steht nun im 12. Schuljahr der eher theoretische Teil und die Vorbereitung für das Fachabitur auf dem Programm. „Die Erfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler während des Praktikums sammeln durften, haben sie merklich reifen lassen und ihnen intensive Einblicke in das Berufsleben erlaubt“, so Weisbrod. So gefestigt können sie sich seiner Meinung nach auch zielgerichtet auf die Prüfungen vorbereiten, da sie nun ein Gespür dafür bekommen haben, was für sie wichtig ist.
So erklärt sich wohl auch der Erfolg bei dem Schülerwettbewerb „Digital EU – and YOU?!“. In der Sekundarstufe II gab es drei Themen zur Auswahl, in der sich die Schülerinnen und Schüler mit der Ökobilanz in Korrelation mit der Digitalen Welt auseinandersetzen konnten, wie neue Möglichkeiten geschaffen werden, um Kunst in Europa zu vermitteln und inwieweit unser Lebensraum durch die Digitalisierung gestaltet werden kann.
Gegenseitig und selbständig berieten sich die jungen Künstlerinnen und Künstler bei der Umsetzung und Gestaltung ihres gewählten Themas und gelangten auf unterschiedlichste Art und Weise zu ihren Ergebnissen.
Sofia Braunstein setzte sich mit der digitalen Überwachung zum Schutz der Luchse in Europa auseinander, Celine Clödy und Hanna Pleschke beschäftigte der von uns produzierte Digitalschrott. Samira Weickl erfand eine digitale Bibliothek unserer europäischen Kultur und Kristina Lugonjic schuf eine Darstellung zum Schutz von Rehkitzen in der Landwirtschaft mittels Drohnenüberwachung. 
Die Fachoberschule mit dem Bereich Gestaltung aus Bad Bergzabern hat es geschafft, in allen drei Aufgabenfeldern der Oberstufe den ersten Landespreis zu erzielen. Nun gehen diese Arbeiten auf Bundesebene nach Berlin und wir sind gespannt darauf, ob sich diese Erfolgsgeschichte der Schülerinnen und Schüler aus der Südpfalz fortsetzen wird.