Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2022 >
Dezember
  • 07

    Requisit Theater 9K, 9L, 9R, 9S

    Den ganzen Tag
    7. December 2022

    Aula

  • 09

    Ausflug 9L, 9

    Den ganzen Tag
    9. December 2022

    Landau Bowlingcenter

    WEN, STM, WNS

< 2022 >
Dezember

Theatre at School

Am 7. Juni 2024 präsentierte die talentierte Theatergruppe „Theatre at School“ das Stück „Aldrick Castle“ für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die sich im ersten Lernjahr Englisch befinden. Die Aufführung fand in der Aula statt und begann um 9:30 Uhr. Schüler und Lehrer waren gleichermaßen gespannt auf die Vorstellung.

„Aldrick Castle“ ist ein spannendes und zugleich lehrreiches Stück, das speziell für junge Englischlernende geschrieben wurde. Der Schüler Tom wird durch ein mysteriöses „Zeitloch“ in die Vergangenheit des Schlosses katapultiert. Dort trifft er auf Sally, ein Küchenmädchen in seinem Alter, die ihm vieles über das alltägliche Leben und die Sitten der damaligen Zeit beibringt. Gemeinsam entdecken sie die Lebensgeschichten der damaligen Schlossbewohner. Nach einer Reihe spannender Abenteuer und der Enthüllung des geheimnisvollen Schlosskerkers kehrt Tom schließlich, bereichert durch neue Erfahrungen und voller Freude, in die Gegenwart zurück. Eine faszinierende und aufschlussreiche Zeitreise, die England im 17. Jahrhundert und heute lebendig werden lässt!

Die Theatergruppe „Theatre at School“ beeindruckte das Publikum mit ihrer Professionalität und ihrem Engagement. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Hauptfiguren, die durch ihre authentischen und einfühlsamen Darbietungen die Schüler in ihren Bann zogen. Die mitreißenden Dialoge und die spannende Handlung trugen dazu bei, dass die Kinder ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise erweitern konnten.

Die Kulissen und Kostüme waren detailreich und liebevoll gestaltet, was die Atmosphäre des mysteriösen Schlosses perfekt einfing. Die musikalische Untermalung sorgte zusätzlich für eine fesselnde Inszenierung.

Nach der Aufführung hatten die Schüler die Gelegenheit, den Schauspielern Fragen zu stellen. Diese Interaktion war ein besonderes Highlight, da die Kinder die Möglichkeit hatten, ihr Englisch in einem realen Kontext anzuwenden und mehr über das Leben und die Arbeit von Schauspielern zu erfahren. Dabei wurden die 2 Schauspieler z.B. gefragt „Do you like Fortnite?“ oder „Can you speak German?“.

Insgesamt war die Theateraufführung „Aldrick Castle“ ein großer Erfolg. Sie bot den Schülern nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und ihr Interesse an der englischen Sprache und Kultur zu vertiefen.

Ein herzliches Dankeschön an die Theatergruppe „Theatre at School“ für dieses unvergessliche Erlebnis und an alle Lehrer und Helfer, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Aufführungen in der Zukunft!

Besuch der alten Dame

Ger(a)echt? Der Besuch der alten Dame Im Rahmen der aktuellen Lektüre „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt, die im Deutschunterricht der Klassen 10R und 10S behandelt wird, hatten wir das Knirps-Theater aus Bad Ems zu Gast. Astrid Sacher verkörperte in einem „heimtückisch-komisch-bösartigen Solo“ (www.knirpstheater.de) nicht nur die dazu erfundene Erzählfigur, sondern auch alle wichtigen Figuren des Dramas. Dabei stellte sie ihr schauspielerisches Können grandios unter Beweis und es gelang ihr, in ständigem Wechsel von Mimik, Gestik, Tonlage und Stimme jedem Charakter ein eigenes Leben einzuhauchen. Die grundsätzliche Frage nach Gerechtigkeit und Moral wurde mit einigen Anspielungen auch in die aktuellste Gegenwart übertragen. Nach der Aufführung lud die Schauspielerin noch dazu ein, ins Gespräch zu kommen. Diese Chance nutzten viele Schülerinnen und Schüler und zeigten dabei auch ihre Begeisterung über dieses Theatererlebnis. Die neu gewonnenen Erkenntnisse über das Stück können nun sinnvoll im Unterricht eingebracht werden.

Ethik im Bethesda

Das Kollegium

https://www.xn--jobbrse-d1a.de/

Schulcampus – Anmeldung für SchülerInnen und Schüler

Anmeldung mit der APP – PDF