Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2022 >
Juni 27 - Juli 03
  • 27

    Praktikum 8K, 8L

    00:00
    27. June 2022-1. July 2022

    Klassenfahrt 6Y, 6Z

    00:00
    27. June 2022-29. June 2022

    Straßburg

    WBA, BOT

    Ausflug 7T

    08:00 -13:00
    27. June 2022

    Karlsruhe

    LET, BRL

  • 28

    Klassenfahrt 6Y, 6Z

    All day
    28. June 2022-29. June 2022

    Straßburg

    WBA, BOT

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    28. June 2022-1. July 2022
  • 29

    Klassenfahrt 6Y, 6Z

    00:00
    29. June 2022-29. June 2022

    Straßburg

    WBA, BOT

    FOS mündliche Prüfungen

    00:00
    29. June 2022

    Praktikum 8K, 8L

    00:00
    29. June 2022-1. July 2022

    Betriebsbesichtung der HuS-Gruppe 9R, 9S, 9T

    08:00 -10:00
    29. June 2022

    Fa. Kieffer, Bad Bergzabern

    JER

  • 30

    Nachbereitung Praxistag 9K, 9L

    All day
    30. June 2022

    1.-3. Std. 9K

    4.-6. Std. 9L

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    30. June 2022-1. July 2022
  • 01

    FOS Zeugnisausgabe 12

    00:00
    1. July 2022

    Praktikum 8K, 8L

    00:00
    1. July 2022-1. July 2022

    Ausflug 9R

    08:00 -13:00
    1. July 2022

    Gebäude der Landesgartenschau / Landau

    HOL, THO

    Zeugnisausgabe 6. Klassenstufe

    10:30 -11:15
    1. July 2022

    4. Stunde Klassenleiterstunde

  • 02
    No events
  • 03
    No events
< 2022 >
Juni 27 - Juli 03
  • 27

    Praktikum 8K, 8L

    00:00
    27. June 2022-1. July 2022

    Klassenfahrt 6Y, 6Z

    00:00
    27. June 2022-29. June 2022

    Straßburg

    WBA, BOT

    Ausflug 7T

    08:00 -13:00
    27. June 2022

    Karlsruhe

    LET, BRL

  • 28

    Klassenfahrt 6Y, 6Z

    All day
    28. June 2022-29. June 2022

    Straßburg

    WBA, BOT

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    28. June 2022-1. July 2022
  • 29

    Klassenfahrt 6Y, 6Z

    00:00
    29. June 2022-29. June 2022

    Straßburg

    WBA, BOT

    FOS mündliche Prüfungen

    00:00
    29. June 2022

    Praktikum 8K, 8L

    00:00
    29. June 2022-1. July 2022

    Betriebsbesichtung der HuS-Gruppe 9R, 9S, 9T

    08:00 -10:00
    29. June 2022

    Fa. Kieffer, Bad Bergzabern

    JER

  • 30

    Nachbereitung Praxistag 9K, 9L

    All day
    30. June 2022

    1.-3. Std. 9K

    4.-6. Std. 9L

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    30. June 2022-1. July 2022
  • 01

    FOS Zeugnisausgabe 12

    00:00
    1. July 2022

    Praktikum 8K, 8L

    00:00
    1. July 2022-1. July 2022

    Ausflug 9R

    08:00 -13:00
    1. July 2022

    Gebäude der Landesgartenschau / Landau

    HOL, THO

    Zeugnisausgabe 6. Klassenstufe

    10:30 -11:15
    1. July 2022

    4. Stunde Klassenleiterstunde

  • 02
    No events
  • 03
    No events

Theaterstück „GER(A)ECHT?“ an unserer Schule

Was bedeutet Gerechtigkeit? Wie weit darf Rache gehen? Und wie reagiert eine Gemeinschaft, wenn Geld plötzlich moralische Grenzen verschiebt? Diese und andere Fragen standen im Zentrum des Theaterstücks „GER(A)ECHT? – nach Motiven von Friedrich Dürrenmatts Klassiker „Der Besuch der alten Dame“, das am 26.03.2025 für unsere Schüler und Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe an unserer Schule aufgeführt wurde.

Mit nicht mehr als einem Stuhl, einem Koffer und einer Bühne mit blutrotem Boden schuf die Schauspielerin Astrid Sacher eine beeindruckende Theateratmosphäre. In rasanten Rollenwechseln ließ sie in dem Solo-Stück ein ganzes Dorf lebendig werden und erzählte die Geschichte von Genevieve, die die Vergangenheit ihrer Eltern Claire Zachanassian und Alfred Ill aufarbeitet.

Durch die eindrucksvolle Inszenierung konnten unsere Schüler und Schülerinnen einen Perspektivwechsel zum bereits gelesenen Drama erleben, wodurch deutlich wurde, dass Theater provozieren, aufrütteln und Denkräume öffnen kann– gerade dann, wenn es keine einfachen Antworten gibt.  Die vorherige Beschäftigung mit dem Drama im Deutschunterricht intensivierte dabei die Reflexion der Schüler und Schülerinnen. In der Nachbesprechung mit der Schauspielerin kam zum Ausdruck, wie sehr das Stück zum Nachdenken anregte und welchen Eindruck es bei unseren Zehntklässlern hinterließ. Ein Schüler sagte:

„Ich hätte nie gedacht, dass man den Text mit nur einer Schauspielerin so umsetzen kann – das war echt beeindruckend,“ sagte ein Schüler.

Mit „GER(A)ECHT?“ wurde deutlich: Theater ist nicht nur Unterhaltung, sondern kann auch ein Spiegel sein – für uns selbst, unsere Gesellschaft und unsere moralischen Maßstäbe. Ein großer Dank geht an Astrid Sacher und das Knirps Theater für dieses außergewöhnliche Erlebnis!