Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2025 >
May
MoTuWeThFrSaSu
   1
  • All day
    1. May 2025

2
  • All day
    2. May 2025

34
56
  • All day
    6. May 2025

  • 07:55 -13:00
    6. May 2025

  • 08:00 -15:00
    6. May 2025

    Landau

    SWA

  • 08:15 -13:00
    6. May 2025

    Pfalzklinikum Klingenmünster

    HAB

     

  • 15:30 -15:45
    6. May 2025

    Raum 063

  • 15:45 -17:00
    6. May 2025

78
  • All day
    8. May 2025

9
  • All day
    9. May 2025

  • All day
    9. May 2025

1011
12
  • All day
    12. May 2025-16. May 2025

    WAL, WNS

    Hamburg

  • All day
    12. May 2025

  • 08:00 -15:00
    12. May 2025

    Lernbauernhof Niederotterbach

    BAS

1314
  • All day
    14. May 2025-16. May 2025

    WAL, WNS

    Hamburg

  • 07:55 -13:00
    14. May 2025

15
  • All day
    15. May 2025-16. May 2025

    WAL, WNS

    Hamburg

161718
19
  • 13:50 -14:30
    19. May 2025

    Raum A17

20
  • 08:00 -16:00
    20. May 2025

    Heidelberg

    POL, KRI

  • 18:00 -20:00
    20. May 2025

21
  • 08:00 -13:00
    21. May 2025

    Burg Landeck, Klingenmünster

    WEN, WNS

22232425
26
  • All day
    26. May 2025-28. May 2025

    Frankfurt

    KRG, GIE

  • All day
    26. May 2025-28. May 2025

    HOL, STM

    Martin-Butzer-Haus, Bad Dürkheim

272829
  • All day
    29. May 2025

30
  • All day
    30. May 2025

31 
< 2025 >
May
MoTuWeThFrSaSu
   1
  • All day
    1. May 2025

2
  • All day
    2. May 2025

34
56
  • All day
    6. May 2025

  • 07:55 -13:00
    6. May 2025

  • 08:00 -15:00
    6. May 2025

    Landau

    SWA

  • 08:15 -13:00
    6. May 2025

    Pfalzklinikum Klingenmünster

    HAB

     

  • 15:30 -15:45
    6. May 2025

    Raum 063

  • 15:45 -17:00
    6. May 2025

78
  • All day
    8. May 2025

91011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Theatre at School

Am 7. Juni 2024 präsentierte die talentierte Theatergruppe „Theatre at School“ das Stück „Aldrick Castle“ für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die sich im ersten Lernjahr Englisch befinden. Die Aufführung fand in der Aula statt und begann um 9:30 Uhr. Schüler und Lehrer waren gleichermaßen gespannt auf die Vorstellung.

„Aldrick Castle“ ist ein spannendes und zugleich lehrreiches Stück, das speziell für junge Englischlernende geschrieben wurde. Der Schüler Tom wird durch ein mysteriöses „Zeitloch“ in die Vergangenheit des Schlosses katapultiert. Dort trifft er auf Sally, ein Küchenmädchen in seinem Alter, die ihm vieles über das alltägliche Leben und die Sitten der damaligen Zeit beibringt. Gemeinsam entdecken sie die Lebensgeschichten der damaligen Schlossbewohner. Nach einer Reihe spannender Abenteuer und der Enthüllung des geheimnisvollen Schlosskerkers kehrt Tom schließlich, bereichert durch neue Erfahrungen und voller Freude, in die Gegenwart zurück. Eine faszinierende und aufschlussreiche Zeitreise, die England im 17. Jahrhundert und heute lebendig werden lässt!

Die Theatergruppe „Theatre at School“ beeindruckte das Publikum mit ihrer Professionalität und ihrem Engagement. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Hauptfiguren, die durch ihre authentischen und einfühlsamen Darbietungen die Schüler in ihren Bann zogen. Die mitreißenden Dialoge und die spannende Handlung trugen dazu bei, dass die Kinder ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise erweitern konnten.

Die Kulissen und Kostüme waren detailreich und liebevoll gestaltet, was die Atmosphäre des mysteriösen Schlosses perfekt einfing. Die musikalische Untermalung sorgte zusätzlich für eine fesselnde Inszenierung.

Nach der Aufführung hatten die Schüler die Gelegenheit, den Schauspielern Fragen zu stellen. Diese Interaktion war ein besonderes Highlight, da die Kinder die Möglichkeit hatten, ihr Englisch in einem realen Kontext anzuwenden und mehr über das Leben und die Arbeit von Schauspielern zu erfahren. Dabei wurden die 2 Schauspieler z.B. gefragt „Do you like Fortnite?“ oder „Can you speak German?“.

Insgesamt war die Theateraufführung „Aldrick Castle“ ein großer Erfolg. Sie bot den Schülern nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und ihr Interesse an der englischen Sprache und Kultur zu vertiefen.

Ein herzliches Dankeschön an die Theatergruppe „Theatre at School“ für dieses unvergessliche Erlebnis und an alle Lehrer und Helfer, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Aufführungen in der Zukunft!