Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2024 >
Januar
MDMDFSSo
1
  • Den ganzen Tag
    1. January 2024-5. January 2024

2
  • Den ganzen Tag
    2. January 2024-5. January 2024

3
  • Den ganzen Tag
    3. January 2024-5. January 2024

4
  • Den ganzen Tag
    4. January 2024-5. January 2024

5
  • Den ganzen Tag
    5. January 2024-5. January 2024

67
891011121314
15
  • Den ganzen Tag
    15. January 2024

  • Den ganzen Tag
    15. January 2024

    bis 13.00 Uhr

16171819
  • 08:00 -15:00
    19. January 2024

    Speyer

    HER, JER

  • 13:15 -14:30
    19. January 2024

2021
22
  • Den ganzen Tag
    22. January 2024

  • 13:30 -15:30
    22. January 2024

  • 15:30 -18:00
    22. January 2024

    Lehrerzimmer Gym

  • 16:15 -18:00
    22. January 2024

    Lehrerzimmer Gym

23
  • Den ganzen Tag
    23. January 2024

  • Den ganzen Tag
    23. January 2024

    6. Stunde im regulären Unterricht

  • 08:00 -13:00
    23. January 2024

    Eislaufbahn Karlsruhe

    STO, BRE

2425
  • 08:00 -15:00
    25. January 2024

    Naturkundemuseum KA

    SWR

26
  • Den ganzen Tag
    26. January 2024

    4. Stunde Klassenleiterstunde

     

  • Den ganzen Tag
    26. January 2024

2728
2930
  • Den ganzen Tag
    30. January 2024

  • Den ganzen Tag
    30. January 2024-2. February 2024

  • 08:00 -12:30
    30. January 2024

    SLB, JER

    Amtsgericht BZA

  • 10:00 -14:00
    30. January 2024

  • 16:00 -18:00
    30. January 2024

    Raum 063

31    
< 2024 >
Januar
MDMDFSSo
1
  • Den ganzen Tag
    1. January 2024-5. January 2024

2
  • Den ganzen Tag
    2. January 2024-5. January 2024

3
  • Den ganzen Tag
    3. January 2024-5. January 2024

4
  • Den ganzen Tag
    4. January 2024-5. January 2024

5
  • Den ganzen Tag
    5. January 2024-5. January 2024

67
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Technik und Naturwissenschaft (TuN)

Technik und Naturwissenschaft (TuN)

Das Fach TuN soll den Schülerinnen und Schülern die Technik und die Naturwissenschaft an Beispielen aus der Praxis nahe bringen. Die Schüler lernen dabei das technische Denken und das Lösen von Problemen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich unter Einbeziehung von modernen technischen Entwicklungen. Außerdem werden handwerkliche Kompetenzen erworben, wie z. B. der Umgang mit Werkzeug, das Anfertigen von Modellen und elektrischen Schaltungen.
[mehr…]