Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2023 >
Oktober 16 - Oktober 22
  • 16

    Herbstferien

    All day
    16. October 2023-27. October 2023
  • 17

    Herbstferien

    All day
    17. October 2023-27. October 2023
  • 18

    Herbstferien

    All day
    18. October 2023-27. October 2023
  • 19

    Herbstferien

    All day
    19. October 2023-27. October 2023
  • 20

    Herbstferien

    All day
    20. October 2023-27. October 2023
  • 21

    Herbstferien

    All day
    21. October 2023-27. October 2023
  • 22

    Herbstferien

    All day
    22. October 2023-27. October 2023
< 2023 >
Oktober 16 - Oktober 22
  • 16

    Herbstferien

    All day
    16. October 2023-27. October 2023
  • 17

    Herbstferien

    All day
    17. October 2023-27. October 2023
  • 18

    Herbstferien

    All day
    18. October 2023-27. October 2023
  • 19

    Herbstferien

    All day
    19. October 2023-27. October 2023
  • 20

    Herbstferien

    All day
    20. October 2023-27. October 2023
  • 21

    Herbstferien

    All day
    21. October 2023-27. October 2023
  • 22

    Herbstferien

    All day
    22. October 2023-27. October 2023

Schulhund

Meldung: Luna, der Schulhund unserer Schule, hat am Samstag, 6. Mai die Prüfung zur „Re – Zertifizierung als Schulhund“ mit Bravour bestanden. Die Schüler und Schülerinnen dürfen sich nun weiter über Lunas Besuche im Unterricht freuen. 

Es gibt an unserer Schule Luna, eine Bordercollie-Pudel Hündin. Luna ist 4 Jahre alt und absolvierte eine einjährige Ausbildung incl. Prüfung zum Schulhund. Deswegen darf sie Frau Dittrich im Unterricht begleiten. 

Wie gefällt das unseren Schülern und Schülerinnen? Hier einige Kommentare:

Luisa: „Luna ist total lieb und bellt nicht.“

Tom: „Ich mag, dass wir im Unterricht sehr leise sind, wenn Luna hier ist.“

Sophie: „Es ist schön, dass Luna an unseren Tisch kommt und sich streicheln lässt. „

Luna verbringt den Unterricht mit den Schülern, geht mit ihnen spazieren und auf Ausflüge. Sie motiviert und trägt zu einem positiven Klassenklima bei. Die Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Tieren, übernehmen Verantwortung, sammeln neue Erfahrungen und lernen Rücksicht zu nehmen.