Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2023 >
September 25 - Oktober 01
  • 25

    AG-Start

    00:00
    25. September 2023

    Fachkonferenz Deutsch

    13:15 -14:15
    25. September 2023
  • 26

    BIZ Klasse 9R

    00:00
    26. September 2023

    8M: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    26. September 2023

    Fachkonferenz BK

    13:10 -14:30
    26. September 2023

    Fachkonferenz Chemie

    13:15 -14:30
    26. September 2023

    Raum 133

    Wahlelternabend 5. Klassen

    18:00 -20:00
    26. September 2023

    Wahl der Klassenvertreter

    Hauptfachlehrer …[Read more]

    Elternabend FOS 12

    18:00 -19:00
    26. September 2023

    Elternversammlung FOS 11

    19:00 -21:00
    26. September 2023

    Elternversammlung 7. und 9. Klassen

    19:00 -21:00
    26. September 2023
  • 27

    8L: Retten macht Schule

    09:45 -11:15
    27. September 2023

    9K: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    27. September 2023
  • 28

    BIZ Klasse 9S

    00:00
    28. September 2023

    Vorbereitung Praxistag Geniefabrik 9K und 9L

    00:00
    28. September 2023

    8S: Retten macht Schule

    09:45 -11:15
    28. September 2023

    7T: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    28. September 2023
  • 29

    BIZ Klasse 9T

    00:00
    29. September 2023

    9L: Retten macht Schule

    07:55 -09:25
    29. September 2023

    7K: Retten macht Schule

    09:45 -11:15
    29. September 2023
  • 30
    Keine Veranstaltungen
  • 01
    Keine Veranstaltungen
< 2023 >
September 25 - Oktober 01
  • 25

    AG-Start

    00:00
    25. September 2023

    Fachkonferenz Deutsch

    13:15 -14:15
    25. September 2023
  • 26

    BIZ Klasse 9R

    00:00
    26. September 2023

    8M: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    26. September 2023

    Fachkonferenz BK

    13:10 -14:30
    26. September 2023

    Fachkonferenz Chemie

    13:15 -14:30
    26. September 2023

    Raum 133

    Wahlelternabend 5. Klassen

    18:00 -20:00
    26. September 2023

    Wahl der Klassenvertreter

    Hauptfachlehrer …[Read more]

    Elternabend FOS 12

    18:00 -19:00
    26. September 2023

    Elternversammlung FOS 11

    19:00 -21:00
    26. September 2023

    Elternversammlung 7. und 9. Klassen

    19:00 -21:00
    26. September 2023
  • 27

    8L: Retten macht Schule

    09:45 -11:15
    27. September 2023

    9K: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    27. September 2023
  • 28

    BIZ Klasse 9S

    00:00
    28. September 2023

    Vorbereitung Praxistag Geniefabrik 9K und 9L

    00:00
    28. September 2023

    8S: Retten macht Schule

    09:45 -11:15
    28. September 2023

    7T: Retten macht Schule

    11:30 -13:00
    28. September 2023
  • 29

    BIZ Klasse 9T

    00:00
    29. September 2023

    9L: Retten macht Schule

    07:55 -09:25
    29. September 2023

    7K: Retten macht Schule

    09:45 -11:15
    29. September 2023
  • 30
    Keine Veranstaltungen
  • 01
    Keine Veranstaltungen

Organisation der GTS

Teilnahmemöglichkeit:

– alle Schülerinnen und Schüler der Gemeinsamen Orientierungsstufe
– Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen in der Realschule plus und Fachoberschule
– verbindliche Anmeldung für mindestens ein Schuljahr (Neuaufnahmen im laufenden Schuljahr jeweils vierzehn Tage nach pädagogischen Konferenzen bzw. der Zeugnisausgabe/gilt nicht für Klassenstufe 6, hier nur zu Beginn des Schuljahres)

Die Schülerinnen und Schüler werden in drei rhythmisierten Ganztagsklassen und im so genannten additiven System (d.h. klassen- und/oder jahrgangsübergreifend) betreut.

Unterrichtszeiten/Organisation:

Die Ganztagsschule findet von Montag bis Donnerstag statt.

Es besteht die Möglichkeit in unserer Mensa gemeinsam zu essen.

Zum Essen buchen und für weitere Infos, bitte hier klicken.

Die Kernzeiten für die Ganztagsschule liegen – je nach System – zwischen

12.15 Uhr und 15.30 Uhr. Bei entsprechendem Bedarf kann eine Betreuung bis 17.00 Uhr eingerichtet werden.


Mitglieder unseres GTS-Teams

Frau Schlosser

– Mitarbeiterin in der Ganztagsschule al TVL-Kraft
– verantwortlich in der Mittagspause für die Spielothek und anschließend für die GTS-Schüler der Mittelstufe (Klasse 7-9)

Frau Bretz

– Mitarbeiterin in der Ganztagsschule al TVL-Kraft
– organisatorische Regelungen am Nachmittag
– Aufsicht in der Mensa während der Mittagspause


Neben den Lehrerinnen und Lehrern, von denen bis zu zehn an jedem Mittag eingesetzt sind, unterstützen drei pädagogische Fachkräfte, zwei pädagogische Mitarbeiterinnen die Arbeit am Nachmittag.

Außerdem leisten zwei Mitarbeiter ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns ab.

Darüber hinaus stehen tageweise ältere Schülerinnen und Schüler, die die Arbeitsgemeinschaft SamS (Schüler arbeiten mit Schülern) besuchen, zur individuellen Förderung zur Verfügung.