Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2022 >
Mai 30 - Juni 05
  • 30

    Klassenfahrt 6N

    All day
    30. May 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    30. May 2022-3. June 2022
  • 31

    Klassenfahrt 6N

    All day
    31. May 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    31. May 2022-3. June 2022
  • 01

    Kuchenverkauf der Klasse 6B

    All day
    1. June 2022

    Klassenfahrt 6N

    All day
    1. June 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    1. June 2022-3. June 2022
  • 02

    Ausflug 12GS

    All day
    2. June 2022

    WBR

    Heidelberg

    Klassenfahrt 6N

    All day
    2. June 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    2. June 2022-3. June 2022
  • 03

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    3. June 2022-3. June 2022
  • 04
    No events
  • 05
    No events
< 2022 >
Mai 30 - Juni 05
  • 30

    Klassenfahrt 6N

    All day
    30. May 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    30. May 2022-3. June 2022
  • 31

    Klassenfahrt 6N

    All day
    31. May 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    31. May 2022-3. June 2022
  • 01

    Kuchenverkauf der Klasse 6B

    All day
    1. June 2022

    Klassenfahrt 6N

    All day
    1. June 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    1. June 2022-3. June 2022
  • 02

    Ausflug 12GS

    All day
    2. June 2022

    WBR

    Heidelberg

    Klassenfahrt 6N

    All day
    2. June 2022-2. June 2022

    BRE, JEN

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    2. June 2022-3. June 2022
  • 03

    Praktikum 8K, 8L

    All day
    3. June 2022-3. June 2022
  • 04
    No events
  • 05
    No events

Mein mutiger Weg

Am 18.06.24 war ein besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Realschulzweig der Realschule plus und Fachoberschule Bad Bergzabern. Ein roter Teppich wurde für sie ausgerollt, und sie standen im Mittelpunkt ihrer eigenen Zukunftsplanung. Mit den Trainern des Bildungs-Start-ups MEIN MUTIGER WEG gingen sie der Frage nach: „Was willst du eigentlich einmal werden?“ Die Mutmacher haben es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, moderne Berufsorientierung an deutsche Schulen zu bringen. Dabei verknüpfen sie Elemente klassischer Berufsorientierung mit Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung und positiven Psychologie. Laut dem Seminartrainer: „Arbeiten an der eigenen Zukunft soll Freude machen, keine Angst.“

Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten in der Präsenzveranstaltung von MEIN MUTIGER WEG fünf Schritte für ihren eigenen mutigen Weg. Dabei lernten sie ihre Stärken und Entscheidungskriterien für die Berufswahl kennen und wie sie ihr Selbstvertrauen stärken und mit Ängsten umgehen können.