Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2025 >
April
MoTuWeThFrSaSu
 123456
78
  • All day
    8. April 2025

    7. und 8. Klassenstufe

9
  • 08:00 -13:00
    9. April 2025

    Landau

    BAS

  • 08:00 -13:00
    9. April 2025

    KHM, KUD

    Landau

  • 08:00 -15:00
    9. April 2025

    Landau

    LED

10
  • 18:30 -20:30
    10. April 2025

    Aula

111213
14
  • All day
    14. April 2025-25. April 2025

15
  • All day
    15. April 2025-25. April 2025

16
  • All day
    16. April 2025-25. April 2025

17
  • All day
    17. April 2025-25. April 2025

18
  • All day
    18. April 2025-25. April 2025

19
  • All day
    19. April 2025-25. April 2025

20
  • All day
    20. April 2025-25. April 2025

21
  • All day
    21. April 2025-25. April 2025

22
  • All day
    22. April 2025-25. April 2025

23
  • All day
    23. April 2025-25. April 2025

24
  • All day
    24. April 2025-25. April 2025

25
  • All day
    25. April 2025-25. April 2025

2627
28
  • All day
    28. April 2025-30. April 2025

    Saarbrücken

    BRE, EYM

  • 07:55 -13:00
    28. April 2025

29
  • All day
    29. April 2025-30. April 2025

    Saarbrücken

    BRE, EYM

  • 14:00 -15:30
    29. April 2025

30
  • All day
    30. April 2025-30. April 2025

    Saarbrücken

    BRE, EYM

    
< 2025 >
April
MoTuWeThFrSaSu
 123456
78
  • All day
    8. April 2025

    7. und 8. Klassenstufe

910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

FOS Fahrt nach Frankreich

Fahrt nach Straßburg

Eine Kooperation der Fachoberschulen Landau, Bad Bergzabern und Edenkoben

Bei strahlendem Sonnenschein fuhr Mitte Juni eine Gruppe von Französischschülerinnen und –schülern aus drei verschiedenen Fachoberschulen nach Straßburg.

Der Tag startete mit einer Betriebsbesichtigung in einer Schokoladenfabrik im elsässischen Geispolsheim. Hier erfuhren wir viel über die Herstellung und Geschichte der Schokolade. Wir durften einem jungen Chocolatier bei der Arbeit zusehen und verschiedene Pralinen und Schokoladensorten probieren.

Die  Schülerinnen und Schüler stellten interessiert Fragen zu Herstellungstechnik, Inhaltsstoffen und Arbeitsbedingungen rund um den Beruf des Chocolatiers.

Im Anschluss fuhren wir nach Straßburg zum Europäischen Parlament, was für diejenigen, die im Mai zum ersten Mal gewählt hatten, ein beeindruckendes Erlebnis war.

In Straßburg selbst besichtigten wir das Münster und hatten anschließend Zeit, die schönen Gassen und Stadtviertel zu erkunden und endlich die Französischkenntnisse „en direct“ im Land anzuwenden.

Darüber hinaus kamen die Schüler der verschiedenen FOSen miteinander in Kontakt und tauschten sich über ihre Fachrichtungen und Zukunftspläne aus.

Der Tag ging viel zu schnell vorbei, aber die nächste Straßburgfahrt für die kommenden FOS-Schüler ist bereits in Planung! Herzlichen Dank an die Initiative TriProCom, die die Fahrt und die Betriebsbesichtigung großzügig unterstützt.