Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2025 >
July
MoTuWeThFrSaSu
 12
  • 08:00 -13:00
    2. July 2025

    Fun Forest Kletterwald Kandel

    EYM, BOS

  • 08:00 -13:00
    2. July 2025

    BAS

    Bismarckturm, Kurpark, Minigolf

  • 08:00 -13:00
    2. July 2025

    LGS-Gelände LD

    KUD, KHM

  • 08:00 -13:00
    2. July 2025

    Kletterpark Kandel

    SWR, POL

  • 14:00 -16:00
    2. July 2025

3456
7
  • All day
    7. July 2025-15. August 2025

8
  • All day
    8. July 2025-15. August 2025

9
  • All day
    9. July 2025-15. August 2025

10
  • All day
    10. July 2025-15. August 2025

11
  • All day
    11. July 2025-15. August 2025

12
  • All day
    12. July 2025-15. August 2025

13
  • All day
    13. July 2025-15. August 2025

14
  • All day
    14. July 2025-15. August 2025

15
  • All day
    15. July 2025-15. August 2025

16
  • All day
    16. July 2025-15. August 2025

17
  • All day
    17. July 2025-15. August 2025

18
  • All day
    18. July 2025-15. August 2025

19
  • All day
    19. July 2025-15. August 2025

20
  • All day
    20. July 2025-15. August 2025

21
  • All day
    21. July 2025-15. August 2025

22
  • All day
    22. July 2025-15. August 2025

23
  • All day
    23. July 2025-15. August 2025

24
  • All day
    24. July 2025-15. August 2025

25
  • All day
    25. July 2025-15. August 2025

26
  • All day
    26. July 2025-15. August 2025

27
  • All day
    27. July 2025-15. August 2025

28
  • All day
    28. July 2025-15. August 2025

29
  • All day
    29. July 2025-15. August 2025

30
  • All day
    30. July 2025-15. August 2025

31
  • All day
    31. July 2025-15. August 2025

   
< 2025 >
Juli 17 - Juli 23
  • 17

    Sommerferien

    All day
    17. July 2025-15. August 2025
  • 18

    Sommerferien

    All day
    18. July 2025-15. August 2025
  • 19

    Sommerferien

    All day
    19. July 2025-15. August 2025
  • 20

    Sommerferien

    All day
    20. July 2025-15. August 2025
  • 21

    Sommerferien

    All day
    21. July 2025-15. August 2025
  • 22

    Sommerferien

    All day
    22. July 2025-15. August 2025
  • 23

    Sommerferien

    All day
    23. July 2025-15. August 2025

Bundesjugendspiele der GOS 2015

Bundesjugendspiele der GOS 2015

Am 27. Mai fanden die Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen des Alfred Grosser Schulzentrums statt. Organisiert wurde das Sportfest gemeinsam von den Sportlehrerinnen und Sportlehrern des Gymnasiums und der Realschule plus.

Der Wettergott hatte es gut gemeint mit den über 300 jungen Sportlerinnen und Sportlern. Mit knapp 20 °C und gut präparierten Anlagen waren die äußeren Bedingungen für Spitzenleistungen geradezu ideal. Und diese ließen dann auch nicht lange auf sich warten.

Für die besten Sprintleistungen über 50m sorgten bei den Mädchen:

Julia Hauer in 7,5´´

Natalie Silberg in 7,8´´

Carolin Schaub in 7,8´´

Soffie Gomez in 7,9´´.

 

Folgende Jungen blieben unter der magischen 8 Sekundengrenze:

Kenneth-Alessandro Härdter in 7,6´´

Vinujan Nesan in 7,7´´

Maximilian Bast in 7,8´´

Monijan Nesan in 7,9´´.

zum Vergrößern bitte anklicken

Beim Weitsprung überzeugten:

Soffie Gomez mit 4,30m

Carolin Schaub mit 4,25m

Julia Hauer mit 4,12m

Madita Ebert mit 4,00m

 

Jakub Poreda mit 4,40m

Vinujan Nesan mit 4,27m

Josef Dikow mit 4,26m

 

Die besten Wurfergebnisse mit dem 200g Ball lieferten:

Soffie Gomez 38,00m

Hanna Bereswill 30,00m

Emilia Rosenberger 25,50m

 

Cedrik Frey 48,50m

Kenneth-Alessandro Härdter 37,50m

Jakub Poreda 37,00m

Kevin Jung 37,00m

Alexander Hirsch 35,00m

zum Vergrößern bitte anklicken


Im Rahmen des Klassenwettkampfes wurden noch 800m – Läufe durchgeführt. Auch hier gab es sehr gute Resultate:

Emely Wegst 3:08´

Marie Fleischer 3:13´

Michelle Klein 3:13´

 

Lennart Hölzmann 2:41´

Vinujan Nesan 2:42´

Kenneth-Alessandro Härdter 2:43´

Fabian Frenzel 2:46´

zum Vergrößern bitte anklicken

Bei den Bundesjugendspielen sind jedoch nicht nur Spitzenleistungen in einer Disziplin gefragt, sondern die Vielseitigkeit, da ein Dreikampf (50m Sprint, Weitsprung, Ballwurf) absolviert werden muss.

Die Jahrgangsbesten im Dreikampf waren:

Jahrgang 2005:

Beatrice Leipold 691 Punkte

Julian Beck 811 Punkte

 

Jahrgang 2004:

Phyllis Hellmann 1048 Punkte

Lennart Hölzmann 978 Punkte

 

Jahrgang 2003:

Carolin Schaub 1189 Punkte

Jakub Poreda 1075 Punkte

 

Jahrgang 2002:

Soffie Gomez 1305 Punkte

Kenneth-Alessandro Härdter 1109 Punkte

 

Jahrgang 2001:

Vinujan Nesan 1066 Punkte

zum Vergrößern bitte anklicken

An den darauf folgenden beiden Dienstagen fanden sich dann über 30 hoch motivierte Sportlerinnen und Sportler in der Leichtathletik – AG ein, um sich für einen der heiß begehrten 12 Plätze für die Schulmannschaften von Jugend trainiert für Olympia zu qualifizieren.

Der TV Bad Bergzabern stellte für diese Veranstaltung wieder sein Vereinsheim als Wettkampfbüro und zur Bewirtung zur Verfügung. Hierfür sagt die Schule „Vielen Dank!“

Die Bewirtung erfolgte wieder auf gewohnt sehr gute Art und Weise unter der Federführung von Frau Seidenspinner. Ebenfalls gilt der Dank Herrn Meder mit seinem Schulsanitätsdienst, der kleinere Verletzungen souverän „verarztete“.

 

Schule