Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2024 >
July
MoTuWeThFrSaSu
1
  • All day
    1. July 2024

    bis 13.00 Uhr

  • All day
    1. July 2024

    HOB/HAB

  • 18:00 -20:00
    1. July 2024

    Gesangsklassen GOS, Chorklassen RSplus, …[Read more]

23
  • All day
    3. July 2024-5. July 2024

    JH Bacharach

    EYM, LOR

  • All day
    3. July 2024

  • All day
    3. July 2024

    bis 13.00 Uhr

  • All day
    3. July 2024

  • All day
    3. July 2024-5. July 2024

    Speyer

    BAS

  • All day
    3. July 2024-5. July 2024

    Speyer

    LED, EBC

4
  • All day
    4. July 2024-5. July 2024

    JH Bacharach

    EYM, LOR

  • All day
    4. July 2024

    Mannheim

    SWR

  • All day
    4. July 2024-5. July 2024

    Speyer

    BAS

  • All day
    4. July 2024-5. July 2024

    Speyer

    LED, EBC

  • 15:30 -17:00
    4. July 2024

5
  • All day
    5. July 2024

  • All day
    5. July 2024-5. July 2024

    JH Bacharach

    EYM, LOR

  • All day
    5. July 2024-5. July 2024

    Speyer

    BAS

  • All day
    5. July 2024-5. July 2024

    Speyer

    LED, EBC

67
8
  • All day
    8. July 2024

    TWT/BEL

  • All day
    8. July 2024

  • 13:30 -15:30
    8. July 2024

  • 15:30 -17:00
    8. July 2024

    Lehrerzimmer Gymnasium

9
  • All day
    9. July 2024

    WBA/YHE

  • All day
    9. July 2024

    WNS

  • All day
    9. July 2024

    Lasertag LD

    EYM, LOR

  • All day
    9. July 2024

    BRE, STO

  • All day
    9. July 2024

    ROC

  • All day
    9. July 2024

    3./4. Stunde Klassenleiterstunde

  • 14:00 -16:00
    9. July 2024

1011
  • All day
    11. July 2024

    WAL

  • All day
    11. July 2024

    BAS, LED

    Bismarcksturm BZA

  • All day
    11. July 2024

    SWR

  • 11:30 -12:15
    11. July 2024

    5. Klassenstufe

  • 12:15 -13:00
    11. July 2024

    Klassenstufen 7-9

121314
15
  • All day
    15. July 2024-23. August 2024

16
  • All day
    16. July 2024-23. August 2024

17
  • All day
    17. July 2024-23. August 2024

18
  • All day
    18. July 2024-23. August 2024

19
  • All day
    19. July 2024-23. August 2024

20
  • All day
    20. July 2024-23. August 2024

21
  • All day
    21. July 2024-23. August 2024

22
  • All day
    22. July 2024-23. August 2024

23
  • All day
    23. July 2024-23. August 2024

24
  • All day
    24. July 2024-23. August 2024

25
  • All day
    25. July 2024-23. August 2024

26
  • All day
    26. July 2024-23. August 2024

27
  • All day
    27. July 2024-23. August 2024

28
  • All day
    28. July 2024-23. August 2024

29
  • All day
    29. July 2024-23. August 2024

30
  • All day
    30. July 2024-23. August 2024

31
  • All day
    31. July 2024-23. August 2024

    
< 2024 >
July
MoTuWeThFrSaSu
1234567
8
  • All day
    8. July 2024

    TWT/BEL

  • All day
    8. July 2024

  • 13:30 -15:30
    8. July 2024

  • 15:30 -17:00
    8. July 2024

    Lehrerzimmer Gymnasium

9
  • All day
    9. July 2024

    WBA/YHE

  • All day
    9. July 2024

    WNS

  • All day
    9. July 2024

    Lasertag LD

    EYM, LOR

  • All day
    9. July 2024

    BRE, STO

  • All day
    9. July 2024

    ROC

  • All day
    9. July 2024

    3./4. Stunde Klassenleiterstunde

  • 14:00 -16:00
    9. July 2024

1011
  • All day
    11. July 2024

    WAL

  • All day
    11. July 2024

    BAS, LED

    Bismarcksturm BZA

  • All day
    11. July 2024

    SWR

  • 11:30 -12:15
    11. July 2024

    5. Klassenstufe

  • 12:15 -13:00
    11. July 2024

    Klassenstufen 7-9

121314
15
  • All day
    15. July 2024-23. August 2024

161718192021
22232425262728
293031    

Anmeldung und Aufnahme

Anmeldung und Aufnahme in die FOS

Aufnahmevoraussetzungen

In die Fachoberschule können Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die

den qualifizierten Sekundarabschluss I mit einem Notendurchschnitt (arithmetisches Mittel aus den Zeugnisnoten der Pflicht- und Wahlpflichtfächer) von mindestens 3,0 besitzen, wobei keines der Fächer Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik schlechter als mit „ausreichend“ bewertet sein darf,

oder

die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe oder Versetzung in die gymnasiale Oberstufe haben

und

noch keine Berufsausbildung nach Bundesrecht oder nach Landesrecht abgeschlossen haben (dazu zählen auch Assistentenberufe oder Helferberufe wie z.B. Altenpflegehelfer, Sozialassistent etc.)

sowie

bis zum 31. Mai einen Vertrag mit einer geeigneten Praktikumseinrichtung nachweisen können.Die Aufnahme in die Fachoberschule kann nur in Klassenstufe 11 erfolgen.

Auch Schüler/innen, die zum Halbjahr den geforderten Notendurchschnitt (noch) nicht erreicht haben, können sich an der Fachoberschule anmelden. Grundsätzlich müssen die (schulischen) Aufnahmebedingungen erst mit dem Jahreszeugnis erreicht sein.

Vergabe der Schulplätze bei einem Überhang an Bewerberinnen/Bewerbern

Bewerben sich bis zum Ende der Anmeldefrist mehr Bewerberinnen und Bewerber in einzelnen Fachrichtungen, die die Voraussetzungen zur Aufnahme in die FOS erfüllen, als an Aufnahmekapazitäten vorhanden ist, findet eine Auswahl nach Eignung und Leistung (und gegebenenfalls Härtefallgesichtspunkten) statt.

Anmeldezeitraum und abzugebende Unterlagen

Der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule dauert vom 01. Februar bis 01. März. Für die Anmeldung benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:

1. Unseren Aufnahmeantrag für die FOS.

2. Eine beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses der Klasse 10 (oder bei Schülerinnen/Schülern eines Gymnasiums mit achtjährigem Bildungsgang das Halbjahreszeugnis der Klasse 9; bei Bewerberinnen/Bewerbern, die bereits die Klasse 10 abgeschlossen und noch keinen anderen Schul- bzw. Ausbildungsabschluss haben. Zeugnis des qualifizierten Sekundarabschlusses I oder gleichwertiger Abschluss).

3. Eine Kopie der Geburtsurkunde.

4. Einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild und Unterschrift.

5. Evtl. einen Nachweis von Härtefallgesichtspunkten und/oder besondere Dienstpflichten (vgl. Aufnahmeantrag).

Vorläufige und endgültige Aufnahme

Nach Abschluss des Anmeldezeitraums und gegebenenfalls nach einem Auswahlverfahren erfolgt die vorläufige Aufnahme in die FOS. Das Abschlusszeugnis der Sekundarstufe I ist unmittelbar nach Erhalt nachzureichen (beglaubigte Kopie). Die endgültige Aufnahme in die Fachoberschule erfolgt dann aufgrund des Abschlusszeugnisses.