Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2023 >
Oktober
MDMDFSSo
      1
2
  • Den ganzen Tag
    2. October 2023

3
  • Den ganzen Tag
    3. October 2023

4
  • 09:45 -11:15
    4. October 2023

  • 11:30 -13:00
    4. October 2023

56
  • 09:45 -11:15
    6. October 2023

  • 11:30 -13:00
    6. October 2023

78
9
  • Den ganzen Tag
    9. October 2023-13. October 2023

  • Den ganzen Tag
    9. October 2023-11. October 2023

    EYM, LOR

  • 13:15 -14:15
    9. October 2023

10
  • Den ganzen Tag
    10. October 2023-11. October 2023

    EYM, LOR

  • Den ganzen Tag
    10. October 2023-13. October 2023

  • 18:00 -19:30
    10. October 2023

  • 19:30 -21:00
    10. October 2023

    Raum 064

11
  • Den ganzen Tag
    11. October 2023-11. October 2023

    EYM, LOR

  • Den ganzen Tag
    11. October 2023-13. October 2023

12
  • Den ganzen Tag
    12. October 2023-13. October 2023

  • 09:45 -11:15
    12. October 2023

131415
16
  • Den ganzen Tag
    16. October 2023-27. October 2023

17
  • Den ganzen Tag
    17. October 2023-27. October 2023

18
  • Den ganzen Tag
    18. October 2023-27. October 2023

19
  • Den ganzen Tag
    19. October 2023-27. October 2023

20
  • Den ganzen Tag
    20. October 2023-27. October 2023

21
  • Den ganzen Tag
    21. October 2023-27. October 2023

22
  • Den ganzen Tag
    22. October 2023-27. October 2023

23
  • Den ganzen Tag
    23. October 2023-27. October 2023

24
  • Den ganzen Tag
    24. October 2023-27. October 2023

25
  • Den ganzen Tag
    25. October 2023-27. October 2023

26
  • Den ganzen Tag
    26. October 2023-27. October 2023

27
  • Den ganzen Tag
    27. October 2023-27. October 2023

2829
3031     
< 2023 >
Oktober 02 - Oktober 08

Europäischer Wettbewerb 2. Teil

Die Erfolgsgeschichte geht weiter:

Drei Bundespreise und sogar ein Bundessieger an der Realschule plus und Fachoberschule Bad Bergzabern

Es tut gut in dieser schwierigen Zeit eine erfreuliche Nachricht zu übermitteln. Trotz der Corona-Pandemie konnten die Entscheidungen im „Europäischen Wettbewerb Schülerinnen und Schüler“  getroffen werden.

In dieser Woche wurden die Bundespreise vergeben.

Von über 75000 eingereichten Arbeiten sind die drei Landessieger von Rheinland-Pfalz der Realschule plus und Fachoberschule Bad Bergzabern in die Auswahl der letzten 500 Schüler gekommen. Dies ist ein beachtlicher Erfolg für die Fachoberschule mit ihrer neuen Fachrichtung „Gestaltung“  und  für die Schülerinnen und Schüler selbst. Der betreuende  Fachlehrer Michael Weisbrod kommentiert den Siegerbeitrag wie folgt:

„ Luc Schlinck hat einen ersten Bundespreis erhalten, wovon nur 35 in verschiedenen  Modulen vergeben worden sind. Diese Ehre hat er durch ein malerisches Werk verdient, welches die Zerbrechlichkeit unseres heutigen Europas darstellt. Nur wenn wir gemeinsam kooperieren, kann ein Europa funktionieren. Gerade in unserer Grenzregion erleben wir, dass es nicht immer einfach ist, mit unterschiedlichen Ländervorgaben reibungslos durch die Corona-Zeit zu kommen. Von daher ist dieses Werk von Luc sehr aktuell und zeitgemäß.“

Laetitia Stanic, Silvana Schoyerer und Luc Schlinck haben sogenannte „Reisepreise“ gewonnen.

Unter Leitung von Herr Weisbrod erzielte die 12.Klasse „Gestaltung“  als Gruppe hervorragende Leistungen, die mit einer Gruppenreise zusätzlich honoriert wurden.

Leider gilt auch für die bundesweit geplanten Preisverleihungen: Gesundheit geht vor!  Aufgrund der Corona-Pandemie konnten im 67. Europäischen Wettbewerb diese  Reisepreise nur unter Vorbehalt vergeben werden: Ob die Einladungen der Kanzlerin und des Bundestagspräsidenten, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Europahäuser Bad Marienberg und Otzenhausen sowie diverser Europa-Abgeordneter wie geplant durchgeführt werden können, ist momentan nicht absehbar. Damit trotzdem alle herausragenden Leistungen angemessen gewürdigt werden, vergab die Bundesjury in diesem Jahr zusätzliche Geldpreise.

Der Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Ludwin Michels gratuliert allen Preisträgern und sicherte eine angemessene Würdigung  im Rahmen der Schulgemeinschaft zu.


Luc Schlinck mit dem Titel „Europatakt““Streitkultur in Europa” von Silvana Schoyerer (12GA).

Share This