Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2025 >
Februar
MDMDFSSo
     1
  • Den ganzen Tag
    1. February 2025-1. March 2025

2
  • Den ganzen Tag
    2. February 2025-1. March 2025

3
  • Den ganzen Tag
    3. February 2025-1. March 2025

  • Den ganzen Tag
    3. February 2025-7. February 2025

  • 10:00 -15:00
    3. February 2025

4
  • Den ganzen Tag
    4. February 2025-1. March 2025

  • Den ganzen Tag
    4. February 2025-7. February 2025

  • 14:00 -19:00
    4. February 2025

5
  • Den ganzen Tag
    5. February 2025-7. February 2025

  • Den ganzen Tag
    5. February 2025-1. March 2025

6
  • Den ganzen Tag
    6. February 2025-7. February 2025

  • Den ganzen Tag
    6. February 2025-1. March 2025

7
  • Den ganzen Tag
    7. February 2025

    BEL

    Hochschule für Design

  • Den ganzen Tag
    7. February 2025-7. February 2025

  • Den ganzen Tag
    7. February 2025-1. March 2025

8
  • Den ganzen Tag
    8. February 2025-1. March 2025

9
  • Den ganzen Tag
    9. February 2025-1. March 2025

10
  • Den ganzen Tag
    10. February 2025-14. February 2025

    Hamburg

    JER, HER

  • Den ganzen Tag
    10. February 2025-14. February 2025

  • Den ganzen Tag
    10. February 2025-1. March 2025

  • 09:25 -09:45
    10. February 2025

11
  • Den ganzen Tag
    11. February 2025-14. February 2025

  • Den ganzen Tag
    11. February 2025

    BEL

    Besuch Landesbibliothek in Karlsruhe

  • Den ganzen Tag
    11. February 2025-14. February 2025

    Hamburg

    JER, HER

  • Den ganzen Tag
    11. February 2025-1. March 2025

  • 15:30 -16:30
    11. February 2025

12
  • Den ganzen Tag
    12. February 2025-14. February 2025

  • Den ganzen Tag
    12. February 2025-14. February 2025

    Hamburg

    JER, HER

  • Den ganzen Tag
    12. February 2025-1. March 2025

13
  • Den ganzen Tag
    13. February 2025-14. February 2025

  • Den ganzen Tag
    13. February 2025-14. February 2025

    Hamburg

    JER, HER

  • Den ganzen Tag
    13. February 2025-1. March 2025

  • 08:00 -15:30
    13. February 2025

    LOR und ROC

    Ice-Arena und Outlet Zweibrücken

  • 08:00 -13:00
    13. February 2025

    Zooschule Landau

    KRG, GIE

  • 10:30 -13:00
    13. February 2025

14
  • Den ganzen Tag
    14. February 2025

  • Den ganzen Tag
    14. February 2025-14. February 2025

  • Den ganzen Tag
    14. February 2025-14. February 2025

    Hamburg

    JER, HER

  • Den ganzen Tag
    14. February 2025-1. March 2025

  • 10:30 -13:00
    14. February 2025

  • 13:30 -16:30
    14. February 2025

15
  • Den ganzen Tag
    15. February 2025-1. March 2025

16
  • Den ganzen Tag
    16. February 2025-1. March 2025

17
  • Den ganzen Tag
    17. February 2025-1. March 2025

  • 10:30 -13:00
    17. February 2025

18
  • Den ganzen Tag
    18. February 2025-1. March 2025

  • Den ganzen Tag
    18. February 2025

    Betrifft die Klassen 9, 10, 11 und 12 RSplus und …[Read more]

  • 14:00 -15:30
    18. February 2025

1920
  • Den ganzen Tag
    20. February 2025-1. March 2025

  • 18:00 -21:00
    20. February 2025

21
  • Den ganzen Tag
    21. February 2025-1. March 2025

  • 10:30 -13:00
    21. February 2025

22
  • Den ganzen Tag
    22. February 2025-1. March 2025

23
  • Den ganzen Tag
    23. February 2025-1. March 2025

24
  • Den ganzen Tag
    24. February 2025-1. March 2025

  • 10:30 -13:00
    24. February 2025

25
  • Den ganzen Tag
    25. February 2025-1. March 2025

  • Den ganzen Tag
    25. February 2025

    KUD 1.-3. Std.

    KRO 4.-6. Std.

  • 07:55 -10:30
    25. February 2025

26
  • Den ganzen Tag
    26. February 2025-1. March 2025

27
  • Den ganzen Tag
    27. February 2025-1. March 2025

28
  • Den ganzen Tag
    28. February 2025

  • Den ganzen Tag
    28. February 2025-1. March 2025

  
< 2025 >
Februar 05 - Februar 11
  • 05

    Praktikum 9R, 9S

    Den ganzen Tag
    5. February 2025-7. February 2025

    Anmeldung FOS

    Den ganzen Tag
    5. February 2025-1. March 2025
  • 06

    Praktikum 9R, 9S

    Den ganzen Tag
    6. February 2025-7. February 2025

    Anmeldung FOS

    Den ganzen Tag
    6. February 2025-1. March 2025
  • 07

    Exkursion 11GA

    Den ganzen Tag
    7. February 2025

    BEL

    Hochschule für Design

    Praktikum 9R, 9S

    Den ganzen Tag
    7. February 2025-7. February 2025

    Anmeldung FOS

    Den ganzen Tag
    7. February 2025-1. March 2025
  • 08

    Anmeldung FOS

    Den ganzen Tag
    8. February 2025-1. March 2025
  • 09

    Anmeldung FOS

    Den ganzen Tag
    9. February 2025-1. March 2025
  • 10

    Klassenfahrt 9M

    00:00
    10. February 2025-14. February 2025

    Hamburg

    JER, HER

    Praktikum 9R, 9S

    00:00
    10. February 2025-14. February 2025

    Anmeldung FOS

    00:00
    10. February 2025-1. March 2025

    Fachkonferenz Deutsch

    09:25 -09:45
    10. February 2025
  • 11

    Praktikum 9R, 9S

    00:00
    11. February 2025-14. February 2025

    Exkursion FOS 11 und 12

    00:00
    11. February 2025

    BEL

    Besuch Landesbibliothek in Karlsruhe

    Klassenfahrt 9M

    00:00
    11. February 2025-14. February 2025

    Hamburg

    JER, HER

    Anmeldung FOS

    00:00
    11. February 2025-1. March 2025

    Sitzung Schulbuchausschuss

    15:30 -16:30
    11. February 2025

FOS kurz erklärt

Was zeichnet die FOS aus?

Die Fachoberschule ist ein zweijähriger Bildungsgang, der Theorie und Praxis eng verzahnt. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren in der 11. Klasse an jeweils drei Tagen in der Woche ein Praktikum in einer geeigneten Einrichtung, passend zur gewählten Fachrichtung. Die restlichen beiden Tage und das gesamte 12. Schuljahr besuchen sie den schulischen Unterricht.

Die Fachrichtung Gesundheit

Das Praktikum der Fachrichtung Gesundheit soll den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den pflegerischen, therapeutischen oder beratenden Gesundheitssektor geben. Näheres hierzu finden Sie unter dem Punkt Praktikum.

Im fachrichtungsbezogenen Fach „Gesundheit und Pflege“ werden u.a. Themen aus den Bereichen Erste Hilfe, Ernährung, Prävention, Bewegung, Immunsystem, Wahrnehmung und Gesundheits-/Sozialversicherungssystem behandelt. Es handelt sich nicht um einen Pflegeunterricht, bei dem praktische Fertigkeiten wie beispielsweise Körperpflege eingeübt werden. Solche Fachpraxis findet stattdessen im Rahmen des gelenkten Praktikums in Klasse 11 statt.

Die Fachrichtung Gestaltung

Das Praktikum der Fachrichtung Gestaltung soll den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in gestalterische Berufe geben. Näheres hierzu finden Sie unter dem Punkt Praktikum.

Im fachrichtungsbezogenen Fach „Gestaltung“ werden u.a. Themen aus den Bereichen Gestaltungsgrundlagen, Gestaltungstechniken und visuelle Kommunikation in Klassenstufe 11 vermittelt. In Klassenstufe 12 kommen freie zwei- und dreidimensionale Gestaltungstechniken, Gestaltung von Lebensräumen, die Betrachtung und Beurteilung von Kunst, angewandtes Design und BWL für Gestalter hinzu.

Zu welchem Abschluss führt die FOS und was kommt danach?

Der Bildungsgang führt zur Allgemeinen Fachhochschulreife. Damit kann bundesweit an allen (Fach)Hochschulen in allen Fachrichtungen studiert werden – unabhängig von der gewählten Fachrichtung während der beiden Jahre in der FOS.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit an die Berufsoberschule II (BOS II) zu wechseln und dort in einem weiteren Schuljahr die fachgebundene Hochschulreife (ohne zweite Fremdsprache) bzw. bei ausreichenden Kenntnissen in einer zweiten Fremdsprache die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. In 13 Jahren gelangt man so zum Abitur, welches dem des Gymnasiums entspricht und die Zugangsberechtigung zur Universität ist. 

Darüber hinaus kann mit der Fachhochschulreife ein duales Studium oder natürlich auch eine qualifizierte Berufsausbildung aufgenommen werden. Im Rahmen des Praktikums in Klasse 11 werden bereits Kontakte zu Ausbildungsbetrieben bzw. möglichen späteren Arbeitgebern oder dualen Studienpartnern geknüpft. So bekommen FOS-Absolventen häufig schon sehr früh von den Betrieben einen Ausbildungs-/Studienplatz angeboten.  

Die FOS ist also ein „Türöffner“ für viele Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. 

Wo finde ich Informationen zu (Fach)Hochschulstudiengängen und Berufen?

Informationen zu den verschiedenen deutschlandweiten (Fach)Hochschulstudiengängen und den damit verbundenen beruflichen Möglichkeiten finden Sie u.a. auf der Portal-Seite http://www.fachhochschule.de . Über duale Studiengänge informiert die Seite http://www.wegweiser-duales-studium.de . Für allgemeine und zugleich ausführliche Berufsinformationen (Tätigkeit, Ausbildung, Abschluss etc.) lohnt sich ein Besuch der Seite http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe . Dort können im Suchfenster konkrete Berufsbezeichnungen oder aber Überbegriffe wie „Gesundheit“ oder „Gestaltung“ eingegeben werden.