Realschule plus und Fachoberschule

Termine der nächsten 7 Tage

< 2025 >
April
MDMDFSSo
 123456
78
  • Den ganzen Tag
    8. April 2025

    7. und 8. Klassenstufe

9
  • 08:00 -13:00
    9. April 2025

    Landau

    BAS

  • 08:00 -13:00
    9. April 2025

    KHM, KUD

    Landau

  • 08:00 -15:00
    9. April 2025

    Landau

    LED

10
  • 18:30 -20:30
    10. April 2025

    Aula

111213
14
  • Den ganzen Tag
    14. April 2025-25. April 2025

15
  • Den ganzen Tag
    15. April 2025-25. April 2025

16
  • Den ganzen Tag
    16. April 2025-25. April 2025

17
  • Den ganzen Tag
    17. April 2025-25. April 2025

18
  • Den ganzen Tag
    18. April 2025-25. April 2025

19
  • Den ganzen Tag
    19. April 2025-25. April 2025

20
  • Den ganzen Tag
    20. April 2025-25. April 2025

21
  • Den ganzen Tag
    21. April 2025-25. April 2025

22
  • Den ganzen Tag
    22. April 2025-25. April 2025

23
  • Den ganzen Tag
    23. April 2025-25. April 2025

24
  • Den ganzen Tag
    24. April 2025-25. April 2025

25
  • Den ganzen Tag
    25. April 2025-25. April 2025

2627
28
  • Den ganzen Tag
    28. April 2025-30. April 2025

    Saarbrücken

    BRE, EYM

  • 07:55 -13:00
    28. April 2025

29
  • Den ganzen Tag
    29. April 2025-30. April 2025

    Saarbrücken

    BRE, EYM

  • 14:00 -15:30
    29. April 2025

30
  • Den ganzen Tag
    30. April 2025-30. April 2025

    Saarbrücken

    BRE, EYM

    
< 2025 >
April 13 - April 19
  • 13
    Keine Veranstaltungen
  • 14

    Osterferien

    Den ganzen Tag
    14. April 2025-25. April 2025
  • 15

    Osterferien

    Den ganzen Tag
    15. April 2025-25. April 2025
  • 16

    Osterferien

    Den ganzen Tag
    16. April 2025-25. April 2025
  • 17

    Osterferien

    Den ganzen Tag
    17. April 2025-25. April 2025
  • 18

    Osterferien

    Den ganzen Tag
    18. April 2025-25. April 2025
  • 19

    Osterferien

    Den ganzen Tag
    19. April 2025-25. April 2025

Erster Schultag im Alfred Grosser Schulzentrum

„Nur zusammen sind wir stark“
So könnte man den pädagogischen Begrüßungsgedanken zusammenfassen, mit dem die Stufenleiterinnen Realschulkonrektorin Judith Hafner und Sudiendirektorin Sabine Bott die neun neuen fünften Klassen begrüßten : es ging um einen Elefanten, der von blinden Wissenschaftlern nur in Einzelteilen erfasst wurde und doch nur im Ganzen und im Zusammenspiel erfolgreich funktionieren kann, was natürlich spielerisch von den frischgebackenen Sextanern im Frage-Antwort-Spiel sofort auf das Schulleben übertragen werden konnte – nur gemeinsam schaffen wir unseren Schulerfolg, nur zusammen meistern wir die Pandemie-Krisensituation.

Unter Coronabedingungen mit viel Abstand (und ohne den traditionellen gemeinsamen Auftaktgottesdienst in der Marktkirche) in drei Etappen auf der Schulhofbühne des Gymnasiums begrüßt wanderten die Schülerinnen und Schüler dann zusammen mit den neuen Klassenlehrerteams in ihre Klassensäle im Gebäude der Realschule plus und Fachoberschule.
Allen wünschen wir von Herzen einen guten Anfang, allen unseren Elfern einen guten Neubeginn, ebenso natürlich allen neuen Siebtklässlern und Siebtklässlerinnen in unseren Häusern !

Wir halten es mit Erich Kästner im „Fliegenden Klassenzimmer“ :
„Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind wird das zu spüren sein, was irrtümlicherweise schon oft festgestellt wurde: ein Fortschritt der Menschheit“

i.A. Pete Allmann, Schulleiter des Gymnasiums