• Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Blockade der Busausfahrten – Streik

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

folgende Information zum Busstreik bitten wir zur Kenntnis zu nehmen:

Bad Bergzabern
Verdi hat die Ausfahrten am (Bus) Bahnhof und Schulzentrum Bad Bergzabern blockiert. Betroffen sind insbesondere die Fahrzeuge von QNV und DBRegioBus.
Die QNV betreibt auf eigene Konzession die Verkehrsgebiete Pirmasens Umland, Stadtverkehr Rodalben, Queichtal, Bad Bergzabern, Germersheim Nord sowie den Stadtverkehr Landau

Neben dem Schulzentrum in Bad Bergzabern sind somit auch die Grundschulen Steinfeld, Dörrenbach, Gleiszellen-Gleishorbach betroffen.

Am Standort Annweiler gab es aktuell noch keine Einschränkunge.

Edenkoben

Die Betriebshöfe bei Palatinabus Edenkoben, Hochdorf und Ludwigshafen werden von Verdi bestreikt. Es sind keine Ausfahrten möglich. Es fallen alle Linien und Schulbusse aus

Kandel

DB Regio Bus Mitte GmbH am Standort Kandel wird unbefristet von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Betroffen sind die VRN Buslinien 546-549, 593, 594 und 598.

Einige Fahrten können von Auftragsunternehmen durchgeführt werden.

Herxheim

Die Linien von Hetzler&Pfadt können unbehindert fahren.

Warnstreik Busverkehr

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund von Streiks im Busverkehr möchten wir folgende Ankündigungen der DB Regio Bus an Sie weitergeben und bitten um Beachtung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die DB Regio Bus Mitte GmbH am Standort Kandel wird voraussichtlich ab Montag, den 21.06.2021 unbefristet von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Betroffen sind die VRN Buslinien 546-549, 593, 594 und 598.

Falls es zu einem Streik kommt, werden dennoch folgende Fahrten von unseren Auftragsunternehmen durchgeführt:

Informationen der Schulleitung

Liebe Schulgemeinschaft –
zum Endspurt in Richtung Sommerferien grüße ich alle auf das Herzlichste !

Wir können mit Bedacht und Glück wieder zusammen sein im Schulalltag,
das ist eine wunderbare Nachricht und alle wieder beim gemeinsamen Arbeiten sehen und erleben zu dürfen ist ein wahrer Segen.
Nun gilt es, gemeinsam die richtigen Lehren zu ziehen und die richtigen Schritte miteinander abzumessen für die Zukunft.
Hier an dieser Stelle seid Ihr alle stets auf dem Laufenden.

In den Pfingstferien verstarb unser langjähriger Kollege Günther Volz im Alter von 90 Jahren. Bis 1993 hat der studierte Germanist und Historiker an unserem Gymnasium unterrichtet. Wir verdanken seinem historischen Sachverstand Grundlagenarbeiten für unser Schulverständnis hier und wenn wir 2025 stolz „500 Jahre Gymnasium Bad Bergzabern“ feiern wird das ohne das Vermächtnis und Erbe von Günther Volz nicht gehen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Mit frohen Grüßen zur anstehenden Mittsommerwende will ich verbleiben,

Euer

Pete Allmann,
Schulleiter

Lockerung der Maskenpflicht

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
aus dem geänderten Hygieneplan gehen folgende Lockerungen der Maskenpflicht ab Montag, 21.06.21 hervor:

Ab Montag, 21.06.21 gilt bei einer Inzidenz unter 35 (7-Tages-Inzidenzwert an drei aufeinander folgenden Tagen):

  • Die Maskenpflicht gilt für alle Personen im gesamten Schulgebäude, bis der Platz im Klassenraum, im Lehrerzimmer oder im Büro erreicht ist. Im Freien und während des Unterrichts am Platz besteht keine Verpflichtung, eine Maske zu tragen.
  • Der naturwissenschaftlichtechnische/fachpraktische Unterricht kann wieder regulär durchgeführt werden.
  • Der Sportunterricht kann im Freien ohne Maske und ohne Abstand stattfinden. Mannschaftssportarten in Klassenstärke, auch mit Kontakt, sind zulässig. In Innenräumen sind sowohl Individualals auch Mannschaftssportarten mit Kontakt und ohne Maske zulässig.
  • Pausenverkauf/Mensabetrieb: Es muss gewährleistet sein, dass das Abstandsgebot von 1,5 m zwischen Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Klassen bzw. Kurse eingehalten wird. Schülerinnen und Schüler aus einer Klasse bzw. einem Kurs können ohne Maske und Abstand am Tisch sitzen. Grundsätzlich ist aber immer der maximal mögliche Abstand einzuhalten.

Steigt die 7-Tages-Inzidenz auf über 35 an, werden diese Lockerungen wieder aufgehoben. Wir informieren hierzu dann erneut.

Die Ausnahmen von der Maskenpflicht finden Sie im neuen Hygieneplan.

Die sonstigen Hygiene- und Abstandsregeln gelten weiterhin, auch für Genesene und Geimpfte. Auch die Teststrategie wird beibehalten.

Download: Aktualisierter Hygieneplan ab 21.06.21

Die Schulleitung

Mittagessen und Snacks in der Kantine

Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, 14.06.21 ist die Schulkantine wieder in Betrieb, es gibt wieder Mittagessen zu den üblichen Zeiten, sowie kleinere Speisen auf die Hand. Der Essensplan hängt am Fenster der Kantine aus.

Informationsabend für Eltern und Sorgeberechtigte der neuen 7. Klassen

Liebe Eltern, Sorgeberechtigte und zukünftige Schüler*innen der neuen 7. Klassen!

Am Montag, 28. Juni 2021, ab 19:30 Uhr findet in der Aula ein Infoabend für Eltern, Sorgeberechtigte und Schüler*innen der neuen 7. Klassen des Gymnasiums im Schuljahr 2021/2022 statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bitte beachten Sie die zu diesem Termin geltenden coronabedingten Regeln (Maskenpflicht, Abstand).

Die Mittelstufenleitung

1. Deutsche Meisterschaft im Sponsorenlauf

Liebe Schülerinnen und Schüler,
für alle, bei denen in den letzten Wochen und Monaten der Spaß an der Bewegung zu kurz gekommen ist, haben wir heute richtig gute Nachrichten: Zusammen mit Schulen im gesamten Bundesgebiet nehmen wir teil an der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf!

Der besondere Clou: Da Schulveranstaltungen in Pandemiezeiten schwierig zu planen sind, findet der gesamte Lauf über eine speziell entwickelte App statt. Alle Schülerinnen und Schüler (und natürlich auch die Eltern) können sich die App „Held für die Welt“ einfach über die gängigen Stores kostenlos aufs Smartphone laden und laufen, wann und wo sie wollen.

  • Steh auf und lauf! Gelaufen wird über die gesamten zwei Wochen vor den Sommerferien hinweg, also vom 01.07.2021 bis zum 15.07.21. Die App misst jede Entfernung und errechnet eine Gesamtlaufstrecke für unsere komplette Schule.
  • Alles im Griff! Zusätzlich können Sponsoren direkt in der App eingegeben werden. So sehen alle Läuferinnen und Läufer mit einem Klick, wie viel Spenden sie schon erlaufen haben.
  • Sicher spenden! Nach Ende der zwei Laufwochen kann für jeden Sponsor und jede Spendensumme ein eigener Barcode aufs Handy geladen werden, der bei zahlreichen Handelspartnern direkt an der Kasse eingelesen und beglichen werden kann.
  • Jeder Schritt zählt! Aus der Gesamtstrecke unserer Schule und den eingegangenen Spenden errechnet die App unseren Platz im deutschlandweiten Ranking. Wenn alle mitmachen, haben wir gute Chanen auf eine begehrte Medaille.

Fahrkartenanträge für SchülerInnen

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Fahrkartenanträgen sowie Anträgen zur Schülerbeförderung des Landkreises. Wir bitten um Kenntnisnahme. Weitere Informationen erhalten Sie bei den dort genannten SachbearbeiterInnen.