Vom 29. April bis zum 6. Mai 2025 hatten wir die Möglichkeit, an einem Schüleraustausch mit der Lillesand High School in Norwegen teilzunehmen. Gemeinsam mit unseren Lehrkräften Frau Bibus und Frau Medart reisten wir nach Lillesand, um dort mit einer elften Klasse der örtlichen Schule an einem Projekt zum Thema „Mental Health in Schools“ zu arbeiten. Unser Austausch wurde durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert, das interkulturelle Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern in Europa ermöglicht.
Psychische Gesundheit ist ein wichtiges Thema, denn Untersuchungen der WHO zeigen, dass etwa ein Fünftel aller Jugendlichen psychischen Belastungen ausgesetzt ist. Während unserer Zeit in Norwegen verglichen wir, wie mit Stress und psychischer Gesundheit in Deutschland und Norwegen umgegangen wird. Gemeinsam entwickelten wir einen Online-Fragebogen und führten Interviews mit norwegischen Mitschüler:innen, die wir in einem Video festhielten, um ihre Sichtweisen und Erfahrungen zu dokumentieren.
Neben dem Erasmus-Projekt bekamen wir wertvolle Einblicke in das norwegische Schulsystem und das Leben von Jugendlichen vor Ort. Besonders interessant fanden wir, dass norwegische Schüler:innen ihre Lehrkräfte meist mit dem Vornamen ansprechen dürfen und dass der Unterricht von 08:10 Uhr bis 15:30 Uhr mit einer langen Mittagspause stattfindet.
Auch außerhalb der Schule erlebten wir spannende Momente: Wir erkundeten die Innenstadt von Lillesand, unternahmen eine Bootsfahrt zur Insel Åkerøya, besuchten den Freizeitpark Dyreparken und den Kunstsilo in Kristiansand. Die wunderschöne Natur der Region beeindruckte uns sehr.
Zusammenfassend war der einwöchige Austausch mit Lillesand eine bereichernde Erfahrung für uns alle. Wir konnten nicht nur unsere Englischkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen erweitern, sondern auch neue Freundschaften schließen. Durch den Aufenthalt in Gastfamilien erhielten wir zudem wertvolle Einblicke in das alltägliche Leben in Norwegen.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere norwegischen Gastfamilien, Lehrer:innen und die Lillesand High School für ihre offene und herzliche Aufnahme. Wir freuen uns schon darauf, unsere norwegischen Freundinnen und Freunde bald bei uns in Deutschland willkommen zu heißen.
Lilli