Preisträger am Grosser-Gymnasium auch in Coronazeiten

„…damit haben wir absolut nicht gerechnet“, so eine Schülerin der 7c, als sie erfuhr, dass sie beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit ihrem Team einen Landespreis gewonnen hat. Aber nicht nur sie, sondern alle Teilnehmer*innen unseres Gymnasiums hatten Grund zur Freude, da sie mit ihren französischen Beiträgen insgesamt drei Landespreise gewonnen haben.
Ludmila Razinkin, Klasse 9a, gewann im Solowettbewerb Französisch einen 3. Landespreis.
Im Teamwettbewerb erhielt das Team aus der Klasse 9a (Ludmila Razinkin, Antonia Schmidt, Niclas Müller, Jakob Mohr und Amelie Martin) mit seinem Film „C’est pas la fin“ einen 2. Landespreis und das Team aus der Klasse 7c (Lara Zimbelmann, Felicitas Schaubhut, Julia Müller, Sarah Hupfer, Josepha Hühnerfauth und Lara Ellrich) mit seinem Filmbeitrag „Ensemble contre le harcèlement“ einen 3. Landespreis.


Liebe Schülerinnen und Schüler,
So lautete das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbs „Printemps de l’écriture“, ausgerichtet von der Académie de Strasbourg (Schulamt für das Elsass), bei dem wir, die Französisch-bilingual-Gruppe der Klasse 8a gemeinsam mit unseren französischen Partnern des Collège Georges Holderith in Lauterbourg nun einen ersten Preis in der Kategorie „Sprachen am Oberrhein – kreatives Schreiben in deutscher und französischer Sprache“ gewonnen haben!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe,
Zwischen gesellschaftlichen Spannungen und Erfolgen, schrittweisen Öffnungen und Kontaktbeschränkungen, Alltag und Ausnahmezustand – die Coronakrise und die neue Normalität, die sie mit sich bringt, betreffen uns alle.