Stadtexkursion Straßburg Géo 12

Am Freitag, den 13.06. machte sich der Géo Kurs 12 bei wohligen 25°C in zwei Autos zusammen mit Frau Schejok und Frau Himpel auf den Weg nach Straßburg. Vom P&R Parkhaus (Sehr zu empfehlen, da das günstige Tagesticket zugleich ein Ticket für den ÖPNV für bis zu 7 Personen ist!) ging es mit der Tram ins Zentrum.
Die eigentliche Exkursion startete unter fachkundiger Führung von Frau Schejok an der Barrage Vauban und ging durch La Petite France und das historische Zentrum weiter zum Straßburger Münster. Nach einem Crashkurs zur Geschichte Straßburgs, ging es weiter zum ehemaligen Hafen. Unterwegs ließ sich Spuren der Gentrifizierung beobachten. Auf zur Mittagspause am Einkaufszentrum Rivétoile und dann gestärkt weiter durch das fast autofreie Quartier écologique Danube, wo besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Vorbei an den Resten einer inzwischen geräumten Obdachlosensiedlung, ging es durch den Parc de la Citadelle mit Resten der Vaubanschen Festungsanlagen. Leider wurde die Hoffnung auf eine kleine Erfrischung bei über 30° C im Schatten auf dem Wasserspielplatz enttäuscht. Anschließend liefen wir an den Rand eines der ärmsten und sozial schwächsten Viertel Straßburgs. Auch hier waren erste Renovierungsarbeiten zu erkennen, die die vormals sehr heruntergekommenen Gebäude aufwerten. Zum Abschluss, nach über 10 km zu Fuß, nahmen wir die Tram zurück ins Zentrum. Hier konnten alle auf eigene Faust noch ein wenig die Innenstadt erkunden, bevor wir uns zum gemeinsamen Abschluss und Abendessen in einem gänzlich unfranzösischen Asia-Restaurant trafen und noch ein wenig den Tag revue passieren ließen.
A bientôt Strasbourg, wir kommen wieder!

Der Géo-Kurs 12, mit Frau Himpel