Informationen zur Schulbuchrücknahme MSS13
Liebe AbiturientInnen,
anbei eine Information zur Schulbuchrücknahme der Kreisverwaltung SÜW. Bitte beachten!
Liebe AbiturientInnen,
anbei eine Information zur Schulbuchrücknahme der Kreisverwaltung SÜW. Bitte beachten!
…das können SchülerInnen auf unserem „Coronablog“ festhalten. Damit wird ein wenig deutlich, wie wir mit den unterschiedlichen Herausforderungen umgehen, was wir toll finden, was uns nervt ,…
Gleichzeitig findet man auf dem Blog aber auch Stellungnahmen von Jugendlichen aus anderen Ländern, z.B. aus 30 Posts aus Norditalien, Shanghai und hoffentlich bald auch aus anderen Ländern.
Wir laden euch ein:
– Lest den Blog!
– Schreibt selbst etwas! (Dazu müsst ihr euch an uns wenden, damit wir das hochladen.)
– Sprecht eure LehrerInnen an, damit sie euch im Unterricht Texte zu Corona schreiben lassen (gerne auf Englisch, Spanisch, Französisch oder Latein!)
– Sprecht AustauschpartnerInnen etc. aus anderen Ländern mit der Bitte an, uns etwas für den Blog zu schicken. Nur so wird er zu einem Medium des internationalen Austauschs und wir merken, dass die Welt zusammengehört.
Christine Bibus/ Annette Kliewer
Schüler, die zuhause keinen Zugang zu einem geeigneten Gerät haben, um ihre Aufgaben aus Microsoft Team bzw. Moodle zu bearbeiten, erhalten die Möglichkeit, in der Schule zu arbeiten. Dabei können allerdings die Materialien zum Bearbeiten nicht ausgedruckt werden.
Grundsätzlich muss jeder den Bedarf dazu anmelden, in der Schule zu arbeiten. Dazu benötigen wir eine kurze formlose Mitteilung per Mail () oder per Brief. Dabei muss genau angegeben werden, wann der Schüler arbeiten möchte (Uhrzeit und Tage). Bei Schülern unter 18 Jahren müssen die Eltern diese Anmeldung unterschreiben, bei volljährigen Schülern könne diese sich selbst anmelden.
Die Schüler melden sich jeden Tag im Sekretariat und erhalten dann einen festen Arbeitsplatz zugewiesen.
Geräte können leider nicht ausgeliehen werden.
Gez.
die Schulleitung
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
bitte nehmen Sie dieses Schreiben zur Kenntnis!
In anderen Sprachen
Albanisch Ungarisch Tigrinya Spanisch Serbisch Russisch Portugiesisch Polnisch Kurdisch Italienisch Griechisch Farsi Englisch Chinesisch Bosnisch Arabisch
Links:
Zur Schulbox Klasse 5-6 hier klicken
Zur Anleitung Teams ab Klasse 7 hier klicken
Ausführliche Informationen zum Präsenzunterricht hier klicken
Liebe Schulgemeinschaft !
Für einige unserer Schülerinnen und Schüler kann wieder ein Unterricht in der Schule beginnen.
Dies ist ein Grund zur Freude!
Und zugleich Anlass sorgsam miteinander umzugehen und sich gegenseitig zu schützen,
gesundheitlich, genauso wie emotional und sozial.
Wir denken an die, die in die Schule kommen und an die, die auch weiterhin nicht in die Schule kommen werden.
Wir sind sicher, dass Ihnen und Euch in den letzten Wochen eine Vielzahl von Gedanken, Fragen, Sorgen und Hoffnungen durch den Kopf gegangen sind.
Bringen Sie sich / bringt Euch weiterhin ein, gebt uns Rückmeldungen, kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Unser Leben und unser Schulleben werden reicher durch die Unterschiedlichkeit unserer Erfahrungen und Sichtweisen.
In Zeiten physischer Distanz zu so vielen uns wichtigen Menschen ist der offene Austausch untereinander die Grundlage dafür, dass wir gemeinsam die vor uns liegenden Herausforderungen bewältigen.
Schulleitung SV SEB ÖPR
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
anbei vier aktuelle Informationen:
1) Die MSS-Stundenpläne ab 04.05.2020 im Beitrag von gestern wurden aktualisiert. Ihr findet sie in u.g. Beitrag oder hier:
Achtung, diese Dateien wurden aktualisiert, siehe weiter oben!
2) Ein aktuelles Schreiben des Ministeriums zur Kenntnisnahme: Elternschreiben_30.4.20
3) Es gibt weitere Informationen der Kreisverwaltung zur Vollsperrung der B38, betrifft Impflingen. Weitere Informationen siehe PDFs:
19x, Impflingen
541 Baustellenfahrplan 04.05.2020 bis 14.08.2020
Fahrweg Linie 541 Vollsperrung B38 Impflingen
4) Die Informationen zur Einrichtung von Teams auf allen Geräten inkl. Erklärvideos findet ihr über die Navigation „#Corona“ > „Microsoft Teams für Schüler„
Aron Schlick aus der 7c hat beim digitalen Rechtschreib-Quiz „Deutschland schreibt“ teilgenommen und deutschlandweit die vierte Runde gewonnen! Er hat dafür einen Gutschein über 25 Euro und ein Buch gewonnen! Wir gratulieren! Die fünfte Runde zu zwei kniffligen Rechtschreibfragen läuft gerade!
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
die nachfolgenden Informationen richten sich ausschließlich an die Eltern, deren Kinder ab dem 4. Mai bzw. ab dem 11. Mai wieder im Präsenzunterricht beschult werden, sowie an die entsprechenden Schülerinnen und Schüler selber. Diese werden am ersten Schultag ausführlich über die wesentlichen Besonderheiten der Zeit bis zu den Sommerferien unterrichtet.
Es gibt keine weiteren Klingelzeichen! Die Schüler müssen selbstständig darauf achten, dass sie zeitig nach den Pausen in den Unterricht kommen!
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
zum Hygieneplan gibt es ein Erklärvideo, das die wichtigsten Hygienemaßnahmen nochmal zusammenfasst. Hier könnt ihr es euch anschauen.
Die Kreisverwaltung informiert außerdem über geänderte Busfahrpläne aufgrund einer Vollsperrung der B38. Sie finden die geänderten Busfahrpläne hier:
Fahrgastinfo Linie 543 Vollsperrung Schweigen
543 Baustellenfahrplan 04.05.2020-14.08.2020
544 Baustellenfahrplan 18.05.2020-14.08.2020